Inhalt
Erstes Kapitel Die Kommunikationskette.- Zweites Kapitel Strukturtheorie der Signale.- Drittes Kapitel Eigenschaften linearer Übertragungssysteme.- Viertes Kapitel Symbolstatistik.- Fünftes Kapitel Gestörte Systeme.- Sechstes Kapitel Sicherung gegen Übertragungsfehler.- Siebtes Kapitel Die Sinnesorgane als Informationsempfänger.- Achtes Kapitel Signal und Zeichen.- Neuntes Kapitel Akustische und optische Valenzklassen als Zeichenträger.- Zehntes Kapitel Formstrukturen und Konstruktionen.- Elftes Kapitel Die gestörte sprachliche Kommunikation.- Namenverzeichn.- Sachverzeichn.- Am Schluß des Buches: Tafel 1. Zur Demonstration des Florphänomens.
Titel
Grundlagen und Anwendungen der Informationstheorie
EAN
9783642529498
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Auflage
1959
Lesemotiv