Werner Neus presents a convincing textbook, which enables the reader to acquire quickly a solid foundation for further studies. Empirical data, legal sources and references have been updated for the tenth edition. Some paragraphs, most notably on transaction costs economics, corporate social responsibility, and game theory, have been substantially revised. The service section has been extended.
Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department.
Die Überarbeitung für die 10. Auflage umfasst neben der üblichen Pflege von Daten, Fakten und Literaturhinweisen eine Überarbeitung der Abschnitte über die Transaktionskostenökonomik, die Corporate Social Responsibility, den Informationsgehalt des Jahresabschlusses sowie der Spieltheorie. Die Serviceteile erfuhren eine fühlbare Ausweitung.
"Die Einführung in die Betriebswirtschaftslehre von Werner Neus ist eine Einführung, die den Namen verdient. Sie erweitert die Perspektive betriebswirtschaftlicher Einführungsliteratur um wesentliche mikroökonomische Perspektiven und bettet wichtige betriebswirtschaftliche Phänomene [] in einen theoretisch fundierten und nachvollziehbar hergeleiteten Kontext ein."
Michael Heiling in Wirtschaft und Gesellschaft, 42. Jahrgang (2016), Heft 2, S. 367-370
"Alles in allem ein bemerkenswertes Lehrbuch, das ein ganz neues Licht auf die BWL wirft."
Studium 2009/10, Ausgabe 85, S. 6
Die Lösungen zu den Übungsaufgaben finden Sie unter: https://online.mohrsiebeck.com/elib/
Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
Autorentext
Geboren 1959; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln; 1988 Promotion; 1994 Habilitation; seit 1994 Professor für Betriebswirtschaftslehre in Tübingen.
Different conditions apply to libraries for this title; please contact the sales department.
Die Überarbeitung für die 10. Auflage umfasst neben der üblichen Pflege von Daten, Fakten und Literaturhinweisen eine Überarbeitung der Abschnitte über die Transaktionskostenökonomik, die Corporate Social Responsibility, den Informationsgehalt des Jahresabschlusses sowie der Spieltheorie. Die Serviceteile erfuhren eine fühlbare Ausweitung.
"Die Einführung in die Betriebswirtschaftslehre von Werner Neus ist eine Einführung, die den Namen verdient. Sie erweitert die Perspektive betriebswirtschaftlicher Einführungsliteratur um wesentliche mikroökonomische Perspektiven und bettet wichtige betriebswirtschaftliche Phänomene [] in einen theoretisch fundierten und nachvollziehbar hergeleiteten Kontext ein."
Michael Heiling in Wirtschaft und Gesellschaft, 42. Jahrgang (2016), Heft 2, S. 367-370
"Alles in allem ein bemerkenswertes Lehrbuch, das ein ganz neues Licht auf die BWL wirft."
Studium 2009/10, Ausgabe 85, S. 6
Die Lösungen zu den Übungsaufgaben finden Sie unter: https://online.mohrsiebeck.com/elib/
Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
Autorentext
Geboren 1959; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln; 1988 Promotion; 1994 Habilitation; seit 1994 Professor für Betriebswirtschaftslehre in Tübingen.
Titel
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre aus institutionenökonomischer Sicht
Autor
EAN
9783161563942
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
22.08.2018
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
5.56 MB
Anzahl Seiten
637
Auflage
10., überarbeitete Auflage
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.