Der Autor schreibt im Vorwort des ersten "Flügels" seines philosophischen Triptychons (S.4) "Die eigentliche Wirklichkeit ist Poesie". Dass er mit diesem Satz nicht bloss leere Worte machen wollte, bezeugt er nun damit, dass er im Gedichtband "Zusammenfassung" seine philosophischen Ansichten so zusammenfasst, dass sie das "Eigentliche der Wirklichkeit" noch tiefer und für manche vielleicht auch verständlicher zum Ausdruck bringen.

Klappentext

Der Autor schreibt im Vorwort des ersten "Flügels" seines philosophischen Triptychons (S.4) "Die eigentliche Wirklichkeit ist Poesie". Dass er mit diesem Satz nicht bloss leere Worte machen wollte, bezeugt er nun damit, dass er im Gedichtband "Zusammenfassung" seine philosophischen Ansichten so zusammenfasst, dass sie das "Eigentliche der Wirklichkeit" noch tiefer und für manche vielleicht auch verständlicher zum Ausdruck bringen.



Inhalt
Inhalt SCHLESISCHE SPRÜCHE DIES BUCH: EIN HENKEL MEIN WANDEL HOFFNUNG NACHTRUHE STERNENDACH ÜBER DEM WALD MAILIED DIE WIRKLICHARMEN BESINNLICHES IN DER FRÜHE DAS VEILCHEN AMOR SOMMER STERBEN SOMMERREGEN WEIHNACHT DAS BIRNENSPALIER ADVENT DAS ERSTE UND DAS LETZTE DER GUTE NACHBAR NUN KLOPFT BEI JESUS DAS STILLE KÄMMERLEIN AUTOBIOGRAPHIE DIR ALKOR, KLEINE REITERIN IM WALD STRAHLESUND DAS STERBEN DES FREUNDES TISCHGEBET HEILKRAUT ALLEIN IN DER KIRCHE ABEND AM FRONLEICHNAM MORGENSTUND MEIN GUTER HIRT MIR GEHÖRT DIE WELT EIN LEBEN LANG FÜRCHTE DICH NICHT WIE LANGE NOCH SONNTAGSGLOCKEN ZU MEINEN GUNSTEN EINVERSTANDEN DEM RICHTER KEHRGEBET CHRISTROSEN NUN SEH ICH ALLES WAS EINZIG ZÄHLT WIE LANGE NOCH UNBEGREIFLICHER STURM HYMNE AUF DEN DREIUNDVIERZIG STILLE NACHT ICH MÖCHT BEFEHLEN BITTTE LIEBESERKLÄRUNG DU, JESUS, HÄTTEST GRUND OASENSTAUB ICH LEHN ANS FISCHERBOOT DES REBELLEN HEIMKEHR KARFREITAG NACHTHYMNE AFRIKANISCHER MITTAG LIEBESLIST IMKERGEDANKEN ROSENTREUE MISSVERSTÄNDNIS PRESSEFREIHEIT ERFOLGREICHER KREUZZUG DES FUNKERS WEIHNACHT BEGRÄBNIS MÄRZ MEIN VORBILD UNTER BIRKEN OSTEREIERSUCHEN ENTTÄUSCHUNG IM WIRTSHAUS WALDTROST DES RITTERS SARKOPHAG FRÜHLING WINTERNACHT WEIHNACHTSSTERN MITLEID AN DIE NACHT BITTERNIS DIE NYMPHE DANK FRANZ SPÄTHERBST HERBST HERBSTGEFÜHL HERBST IN DER STADT SONNE MOND UND STERNE FRÜHLINGSÜBERMUT ZWEIERLEI BÄCHE FRÜHLINGSREGEN NICHT ERWIDERTE LIEBE JANUARSONNE OSTERN EWIGER TROST DER TAG ZUR NACHT SICH GESELLT MUTTERGEWISSHEIT GEBET EIN FRÜHLINGSTAG MORGENGLOCKEN IN NAZARETH MAI NACHT DER WALDBAUM MORGENROT DER PFÖRTNER FREUDENSCHREI WALDNACHT JAMMER JANUARNACHT WAS ICH LIEBE WEIHNACHTSLIED SO SCHÖN IST DIESE ERDE KYRIE DIE KIRCHENMAUS MEPOLITAN GEHEIMER WUNSCH WEIHNACHTSLIED DAS WORT FROMME FABEL NACHTWANDERUNG EINE SAGE BARBAROSSA POUR TOI, MAMAN
Titel
Zusammenfassung
Untertitel
Gedichte
EAN
9783869454382
ISBN
978-3-86945-438-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
31.12.2007
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.15 MB
Anzahl Seiten
189
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Auflage
1., Aufl.
Lesemotiv