Das Buch behandelt die Bewertung von Grundstücken, bebaut mit Betrieben zur Beherbergung von Gästen. Den Schwerpunkt bilden dabei die klassischen Hotelbetriebe. Problematisch für die Marktwertermittlung ist, wie bei allen Formen von Spezialimmobilien, die geringe Datenverfügbarkeit und die Vergleichbarkeit einzelner Transaktionen auf dem Hotelimmobilienmarkt. Vergleichswerte wie sie in Vereinfachungsregeln (z.B. Multiples, Hilton-Formel, Verkaufspreis pro Zimmer) etc. zum Ausdruck kommen, sind nicht oder nur für eine sehr überschlägige Betrachtung zu gebrauchen. Daher sind Methoden in den Vordergrund zu rücken, welche auf die Fähigkeit eines Betriebes abstellen, nachhaltige Erträge aus dem originären Hotelgeschäft zu erzielen. D.h. aus Logis, Food & Beverage, Meetings & Incentive-Veranstaltungen und sonstigen Hotelumsätzen. Sowohl die international üblichen Cash-Flow- als auch die nach deutschen (gesetzlichen) Bestimmungen anzuwendenden Ertragswert-Verfahren bieten sich daher als primäre Ansätze für die Marktwertermittlung von Hotelgrundstücken und -gebäuden an. Damit werden jedoch auch Kenntnisse über die komplexen Funktionsweisen des heterogenen Immobilientyps Hotels unabdingbar. D. h. das Verständnis über unterschiedliche Preis-Qualitäts-Standards, Branding, Kundenbindung, Zielgruppen, die gängige Klassifizierung nach dem DEHOGA-Hotelsterne-Standard, Lagefaktoren, optimale Hotelgröße, Kostenstrukturen u.v.m. Vor dem beschriebenen Hintergrund werden die gängigen Ansätze hinterfragt und Lösungsmethoden beschrieben, die eine engere Verzahnung von operativen Hotelerträgen und Immobilienbewertung beinhalten.
Ihre Vorteile: - wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis aufbereitet - prägnant und verständlich - aktuelle Themen - Best-Practice-Beispiele
Inhalt
Aus dem Inhalt: - Ergebnisse einer Studie zu den Bewertungsverfahren von Hotelgrundstücken in der Praxis - Verfahren der Hotelimmobilienbewertung - Erfolgsfaktoren von Hotelbetrieben - Interdisziplinärer Ansatz zur Bewertung von Hotelgrundstücken und -gebäuden
Ihre Vorteile: - wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis aufbereitet - prägnant und verständlich - aktuelle Themen - Best-Practice-Beispiele
Inhalt
Aus dem Inhalt: - Ergebnisse einer Studie zu den Bewertungsverfahren von Hotelgrundstücken in der Praxis - Verfahren der Hotelimmobilienbewertung - Erfolgsfaktoren von Hotelbetrieben - Interdisziplinärer Ansatz zur Bewertung von Hotelgrundstücken und -gebäuden
Titel
Hotelbewertungen (E-Book)
Autor
Editor
EAN
9783846209745
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
18.11.2019
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
85
Auflage
Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch au
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.