Dieses Lehrbuch zeigt das universelle Modellbildungs- und Beschreibungstool "Bondgraph" und die dazugehörige Methode. Damit können wichtige Komponenten mechatronischer Systeme sowie komplexere technische Systeme domänenübergreifend modelliert und anschließend simuliert werden. Aufgaben mit vollständigen Lösungen ermöglichen ein erfolgreiches Selbststudium. Die aktuelle Auflage wurde überarbeitet, die Lösungen zu den Aufgaben sind auf der Verlagshomepage über einen Link beim jeweiligen Kapitel kostenlos abrufbar.
Zeigt domänenübergreifende universelle Beschreibungsmethoden Ermöglicht mit Aufgaben und vollständigen Lösungen ein erfolgreiches Selbststudium Liefert mit Bondgraph das Verständnis von mechatronischen Systemen
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Werner Roddeck lehrte bis zu seiner Pensionierung am Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau an der Hochschule Bochum.
Inhalt
Einleitung.- Modellbildung mit Bondgraphen.- Herleitung des mathematischen Modells.- Simulationssysteme.- Analyse linearer Systeme.- Multiport-Felder und komplexe Strukturen.- Komponenten mechatronischer Systeme.- Mechatronische Systeme.- Schlussbetrachtung.
Titel
Grundprinzipien der Mechatronik
Untertitel
Modellbildung und Simulation mit Bondgraphen
Autor
EAN
9783658380892
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
30.11.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
311
Auflage
4. Aufl. 2022
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.