Moderne, leicht verständliche, gut bebilderte Aufbereitung der Lehrinhalte der "Allgemeinen Krankheitslehre", die Bestandteil der Physiotherapie-Fachschul-Ausbildung sind. Das Team versierter Autoren vermittelt das Basiswissen, auf dem die Fachinhalte der physiotherapierelevanten "Speziellen Krankheitslehren" (Innere Medizin, Chirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Pädiatrie usw.) aufbauen. Didaktisch klar und und anschaulich durch viele farbige Illustrationen, ist dieses Lehrbuch eine wertvolle Unterstützung sowohl für Physio- und Ergotherapeuten in der Grundausbildung (pro Jahrgang 7500 bzw. 3600 Schüler) als auch Lehrkräfte sowie Praktiker, die ihr Wissen z.B. für die Patientenberatung auffrischen wollen.
Lern- und Lehrbuch, Nachschlagewerk: das Grundwissen der modernen Allgemeinen Krankheitslehre Didaktisch klar aufbereitet mit vielen Lernhilfen (z.B. Merksätzen, Übersichtsboxen, Kontrollfragen) Prägnant und anschaulich durch farbige Illustrationen (Grafiken) Als roter Faden": viele konkrete Beispiele mit Praxisbezügen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Gesundheit und Krankheit.- Der Kontakt zum Patienten.- Grundbegriffe von Diagnostik.- Grundbegriffe von Therapie.- Prophylaxe.- Rehabilitation.- Grundbegriffe der Pathologie.- Krankheitshäufigkeit Epidemiologische Grundbegriffe.- Endogene Krankheitsursachen.- Exogene Krankheitsursachen.- Zellen, Gewebe, Organe, Organsysteme.- Das Immunsystem.- Entzündungen.- Immunpathologische Reaktionen.- Neubildungen von Körpergewebe: Tumoren.- Thermoregulation.- Störungen der Atmung.- Grundbegriffe der Chronobiologie.- Schlaf und Schlafstörungen.- Bewusstseinstörungen.- Ödeme.- Blutungen.- Blutstillung und Blutgerinnung.- Wunden und Wundheilung.- Schmerz und Schmerztherapie.- Impfungen.- Überprüfung des eigenen Wissens Fragen und Antworten.- Literatur.
Titel
Allgemeine Krankheitslehre für Physiotherapeuten
Untertitel
Ein Lehrbuch für Physiotherapeuten
Vorwort von
EAN
9783540334361
ISBN
978-3-540-33436-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.06.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
398
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.