Wichtige Entscheidungen für die örtliche Gemeinschaft fallen in den Städten und Gemeinden. Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter haben eine verantwortliche Aufgabe, wenn sie sich mit vielen Fragen dort auseinandersetzen müssen und Entscheidungen für die örtliche Gemeinschaft treffen. Das Handbuch gibt hierbei eine Hilfestellung und berücksichtigt auch veränderte Rahmenbedingungen, wie z.B. die Corona-Pandemie. So gibt es u.a. einen Überblick zu den Rechten und Pflichten ihrer Arbeit, dem Ablauf von Gemeinderatssitzungen, dem Finanzwesen wie auch zum Baurecht, also Themen, mit denen sich jeder Gemeinderat und jede Gemeinderätin befassen wird. Die 4. Auflage des Handbuchs bietet somit den Stadt- und Gemeinderäten wieder einen praxisnahen Einstieg und berücksichtigt dabei alle neuen Entwicklungen und gesetzlichen Änderungen.
Autorentext
Autorentext
Prof. Klaus Notheis, Präsident der Gemeindeprüfungsanstalt BW a.D. Prof. Dr. Jörg Menzel, Dezernent für Umwelt und Technik, LRA Karlsruhe. Eberhard Roth, Bürgermeister a.D. der Gemeinde Sulzfeld
Titel
Der Gemeinderat in Baden-Württemberg
EAN
9783170443785
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
12.06.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.24 MB
Anzahl Seiten
228
Auflage
4., aktualisierte Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.