Wo steht die Soziale Arbeit mit ihrem Leitbild der sozialen Gerechtigkeit in der heutigen Zeit? Welche Möglichkeiten bleiben der Sozialen Arbeit, wenn Umstrukturierung eine weitere Benachteiligung der Benachteiligten bedeutet und Soziale Arbeit von der öffentlichen Hand als "zu teuer" beurteilt wird?
In den Beiträgen der Verhandlungen des Fünften Bundeskongeresses Soziale Arbeit 2003 in Kassel wird an der Idee der Sozialen Arbeit als ein Projekt der Aufklärung festgehalten. Kernelement dieses Projekt bleibt die die Moderne tragende Idee der sozialen Gerechtigkeit.
Soziale Gerechtigkeit - soziale Wirklichkeit - soziale Arbeit
Vorwort
Soziale Gerechtigkeit - soziale Wirklichkeit
Autorentext
Prof. Dr. Werner Thole lehrt am Fachbereich für Sozialwesen der Universität Kassel.
Peter Cloos ist im Fachbereich für Sozialwesen der Universität Kassel tätig.
Prof. Dr. Friedrich Ortmann lehrt am Fachbereich Sozialwesen der Universität Kassel.
Volkhardt Strutwolf ist Jugendamtsleiter am Jugendamt der Stadt Kassel.
Inhalt
Wissenstransfer und der »Fünfte Bundeskongress Soziale Arbeit«.- Soziale Arbeit als Projekt Sozialer Gerechtigkeit.- Die Medien, die Sozialpädagogik und die Weltgesellschaft.- Globalisierung, Wohlfahrtsstaat und Soziale Arbeit.- Soziale Ungleichheiten und das Projekt »Soziale Arbeit«.- Soziale Arbeit angesichts neo-sozialer Transformationen.- Bildung für alle.- Gerechtigkeit und sozialer Wandel.- Soziale Dienste in der Konsolidierungsfalle.- »Normalisierung« und Ordnung des öffentlichen Raumes.- Soziale Arbeit und Menschenrechte.- Abweichung und Ordnung.- Zur Selbstverständlichkeit des Rechts auf Strafe.- Soziale Arbeit im privaten und öffentlichen Raum.- Care und Lebensweltorientierung.- Gemeinwesenarbeit zeitgenössische Verirrungen in der aktuellen Diskussion.- Gemeinwesenarbeit als Gesellschaftspolitik.- Die Ökonomie der Lebensführung.- »... ab sechzig gibt's keine Brücke mehr«.- Soziale Arbeit im internationalen Raum.- International Social Work A local or a global activity?.- Social Services under economic threat.- Qualität und Standards sozialer Dienstleistungen in Europa.- Die Autorinnen.- Die CD Inhalt.
Titel
Soziale Arbeit im öffentlichen Raum
Untertitel
Soziale Gerechtigkeit in der Gestaltung des Sozialen
EAN
9783322890061
ISBN
978-3-322-89006-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
06.12.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
252
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.