Systemtheoretisch qualitativ forschen In diesem Buch wird systematisch eine Brücke zwischen Luhmann'scher Systemtheorie und qualitativer bzw. rekonstruktiver Sozialforschung geschlagen. In sieben Kapiteln werden die relevanten methodologischen und epistemologischen Fragen ausgearbeitet. Darüber hinaus wird eine forschungspraktische Umsetzung in unterschiedlichen Forschungsfeldern beispielhaft vorgeführt.
Autorentext
Prof. Dr. Werner Vogd Universität Witten Herdecke, Lehrstuhl für Soziologie, Fakultät für Kulturreflexion.
Zusammenfassung
Systemtheoretisch qualitativ forschen In diesem Buch wird systematisch eine Brucke zwischen Luhmann'scher Systemtheorie und qualitativer bzw. rekonstruktiver Sozialforschung geschlagen. In sieben Kapiteln werden die relevanten methodologischen und epistemologischen Fragen ausgearbeitet. Daruber hinaus wird eine forschungspraktische Umsetzung in unterschiedlichen Forschungsfeldern beispielhaft vorgefuhrt.
Autorentext
Prof. Dr. Werner Vogd Universität Witten Herdecke, Lehrstuhl für Soziologie, Fakultät für Kulturreflexion.
Zusammenfassung
Systemtheoretisch qualitativ forschen In diesem Buch wird systematisch eine Brucke zwischen Luhmann'scher Systemtheorie und qualitativer bzw. rekonstruktiver Sozialforschung geschlagen. In sieben Kapiteln werden die relevanten methodologischen und epistemologischen Fragen ausgearbeitet. Daruber hinaus wird eine forschungspraktische Umsetzung in unterschiedlichen Forschungsfeldern beispielhaft vorgefuhrt.
Titel
Systemtheorie und rekonstruktive Sozialforschung
Untertitel
Eine Brücke
Autor
EAN
9783866496194
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.05.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
378
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.