Der Protagonist begibt sich im Teil II des Großen Geschichten-Erzählers auf eine Reise, um die Grundmuster der menschlichen Existenz besser zu verstehen. Er entdeckt für sich das magische HEXAGON, das ihm den Weg weist zu den Spannungsfeldern und Archetypen, die uns Zeit unseres Lebens begleiten. Dabei haben wir die Wahl, niedrige oder höhere Energiestufen einzunehmen und entweder als "Teilchen" oder als "Welle" durchs Leben zu gehen. Indem er über eine ideale Ordnung reflektiert und ein Utopia Wachau entstehen lässt, zeigt sich ihm der Schlüssel zu einem Leben der Mitte mit einer Grundhaltung der Wertschätzung von Unterschieden, Vielparteilichkeit, Offenheit und Toleranz, in dem sich die Potenziale voll entfalten können.
Autorentext
Werner Weißmann:DDr. Werner Weißmann studierte Psychologie und Wirtschaft. Er promovierte über "Symbole" und "Unternehmenskultur". In seinen kleinen Romanen geht er auf die Reise nach Sinn und Grundmustern der menschlichen Existenz - abseits einer wissenschaftlichen Sprache. Er gründete 1999 das Institut für Systemische Marktanalysen; die systemische Grundhaltung durchzieht seine Romane wie ein roter Faden und erweist sich als nützlicher Ratgeber in den Fragen des Lebens.
Klappentext
Autorentext
Werner Weißmann:DDr. Werner Weißmann studierte Psychologie und Wirtschaft. Er promovierte über "Symbole" und "Unternehmenskultur". In seinen kleinen Romanen geht er auf die Reise nach Sinn und Grundmustern der menschlichen Existenz - abseits einer wissenschaftlichen Sprache. Er gründete 1999 das Institut für Systemische Marktanalysen; die systemische Grundhaltung durchzieht seine Romane wie ein roter Faden und erweist sich als nützlicher Ratgeber in den Fragen des Lebens.
Klappentext
Der Protagonist begibt sich im Teil II des Großen Geschichten- Erzählers auf eine Reise, um die Grundmuster der menschlichen Existenz besser zu verstehen. Er entdeckt für sich das magische HEXAGON, das ihm den Weg weist zu den Spannungsfeldern und Archetypen, die uns Zeit unseres Lebens begleiten. Dabei haben wir die Wahl, niedrige oder höhere Energiestufen anzunehmen und entweder als "Teilchen" oder als "Welle" durchs Leben zu gehen. Indem er über eine ideale Ordnung reflektiert und ein Utopia entstehen lässt, zeigt sich ihm der Schlüssel zu einem Leben der Mitte mit einer Grundhaltung der Wertschätzung von Unterschieden, Vielparteilichkeit, Offenheit und Toleranz, in dem sich die Potenziale voll entfalten können.
Titel
Der Große Geschichten-Erzähler Teil II
Untertitel
Dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhlt
Autor
EAN
9783738670578
ISBN
978-3-7386-7057-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
08.05.2015
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.48 MB
Anzahl Seiten
100
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.