Eine zuverlässige Datengrundlage ist die Basis guter Managemententscheidungen. Die Marktforschung ist dabei ein wichtiger Lieferant von Daten und Wissen über Kunden, Wettbewerber und Märkte. Dieses Buch erklärt Praktikern aus KMU, Gründern und Start-ups unabhängig von der Branche kompakt und leicht verständlich, welche Aspekte bei der Durchführung einer Marktforschungsstudie zu beachten sind. Wissenschaftlich gesicherte Grundlagen der Datenerhebung und Datenauswertung werden pragmatisch vermittelt und erlauben so den Entscheidern aus dem Mittelstand einen schnellen aber fundierten Einblick in die Welt quantitativer Umfragen und qualitativer Gruppendiskussionen, angefangen von der präzisen Forschungsfrage bis zur handlungsorientierten Auswertung der Daten.
Direkt anwendbarer Zugang zur Fragebogengestaltung und Datenauswertung Zeigt, wie Unternehmen Schritt für Schritt fundiertes Wissen über ihre Kunden aufbauen können Schneller Einblick in aktuelle Themen wie Big Data und die Anwendung der EU-DSGVO in der Marktforschung Mit zahlreichen Checklisten
Autorentext
Inhalt
Zur Bedeutung der Marktforschung im Mittelstand.- Strategische Vorabentscheidungen.- Von der Forschungsfrage zum Marktforschungsprojekt.- Von der Grundgesamtheit zur Stichprobe.- Wahl und Gestaltung des Fragebogens.- Wahl und Gestaltung der Gruppendiskussion.- Von der Auswertung zur Ergebnisdarstellung.- Checklisten.- Fazit.