Wie können Gesellschafts- und Sozialtheorien der Gegenwart für die Analyse des sozialen Wandels genutzt werden? Diese Frage steht im Zentrum der Auseinandersetzung mit den viel beachteten Entwürfen von Bauman, Bourdieu, Coleman, Esser, Etzioni, Giddens, Habermas, Luhmann, Münch und Parsons. Im Ergebnis eröffnen die Theorien substantielle Einblicke in die Erklärung sozialen Wandels unter modernen Bedingungen.
Aktuelle Theorien der Soziologie und ihre Perspektive auf sozialen Wandel
Vorwort
Aktuelle Theorien der Soziologie und ihre Perspektive auf sozialen Wandel
Autorentext
Dr. Wieland Jäger ist ehemaliger Professor für Soziologie an der FernUniversität in Hagen mit dem Schwerpunkt "Arbeit und Gesellschaft".
Oberschulrätin Ulrike Weinzierl, M.A., war im österreichischen Schuldienst tätig.
Inhalt
Bauman - Bourdieu - Coleman - Esser - Etzioni - Giddens - Habermas - Luhmann - Münch - Parsons
Titel
Moderne soziologische Theorien und sozialer Wandel
EAN
9783531934044
ISBN
978-3-531-93404-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
22.06.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
256
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.