Gott bietet uns alle Güter dieser Welt um den Preis der Arbeit. Leonardo da Vinci, 1452-1519 Das vorliegende Lehrbuch zur Statik statisch bestimmter Stabtragwerke ist als vorlesungsbegleitende Lektüre der Lehrveranstaltungen gleichen Namens an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Kaiserslautern konzipiert worden. Seine Erstausgabe entstand 1971; das vorliegende Manuskript stellt eine dritte, nunmehr grundlegende Neubearbeitung dar. Ein wichtiger Aufgabenbereich aller konstruktiv gestaltenden Bauingenieure besteht darin, die Kraft- und Weggrößenzustände von Tragwerken als Grundlage ihrer sicheren Dimensionierung hinreichend genau zu bestimmen. In der Statik der Tragwerke werden daher Hypothesen und Erkenntnisse der Technischen Mecha nik, dargestellt in der Sprache der Mathematik, auf dieses Ziel hin orientiert. Ausgehend von diesen Grundkonzepten führt deshalb das Buch in fundamentale Denk- und Arbeitsmethoden von Festigkeitsberechnungen ein und entwickelt gleichzeitig die wichtigsten Analyseverfahren für statisch bestimmte Stabtragwer ke. Deren Anwendungen werden in einer Vielzahl von Beispielen erläutert, wobei wichtige Rechenschritte und getroffene Idealisierungen besonders hervorgehoben werden. Hauptzweck der sorgfältig dokumentierten Beispiele für den Leser sollte jedoch das Eindenken in das Tragverhalten einfacher Strukturen sein.
Inhalt
1 Einführung.- 2 Einführung in die Statik des Stabkontinuums.- 3 Das Tragwerksmodell der Statik der Tragwerke.- 4 Allgemeine Methoden der Kraftgrößenermittlung statisch bestimmter Tragwerke.- 5 Schnittgrößen und Schnittgrößen-Zustandslinien.- 6 Kraftgrößen-EinfluBlinien.- 7 Formänderungsarbeit.- 8 Verformungen einzelner Tragwerkspunkte.- 9 Biegelinien und Verformungslinien.- Literatur.- Namensverzeichnis.
Inhalt
1 Einführung.- 2 Einführung in die Statik des Stabkontinuums.- 3 Das Tragwerksmodell der Statik der Tragwerke.- 4 Allgemeine Methoden der Kraftgrößenermittlung statisch bestimmter Tragwerke.- 5 Schnittgrößen und Schnittgrößen-Zustandslinien.- 6 Kraftgrößen-EinfluBlinien.- 7 Formänderungsarbeit.- 8 Verformungen einzelner Tragwerkspunkte.- 9 Biegelinien und Verformungslinien.- Literatur.- Namensverzeichnis.
Titel
Tragwerke 1
Untertitel
Theorie und Berechnungsmethoden statisch bestimmter Stabtragwerke
EAN
9783662105924
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
14.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
280
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.