Das Lehrbuch beschäftigt sich mit der Ermittlung der Kraft- und Verformungszustände von allgemeinen statisch bestimmten Stabtragwerken sowie von wichtigen Tragwerkstypen. Es vereint die Grundlagen der Technischen Mechanik mit der konzeptionellen, tragwerksspezifischen Problemlösung; für spätere numerische Berechnungsmethoden werden diskretisierte Tragstrukturen eingeführt. Dargestellt werden die fundamentalen Abstraktions- und Arbeitsmethoden; an typischen Beispielen werden die wesentlichen analytischen Berechnungsmethoden erläutert.
Inhalt
1 Einführung.- 2 Einführung in die Statik des Stabkontinuums.- 3 Das Tragwerksmodell der Statik der Tragwerke.- 4 Allgemeine Methoden der Kraftgrößenermittlung statisch bestimmter Tragwerke.- 5 Schnittgrößen und Schnittgrößen-Zustandslinien.- 6 Kraftgrößen-Einfluglinien.- 7 Formänderungsarbeit.- 8 Verformungen einzelner Tragwerkspunkte.- 9 Biegelinien und Verformungslinien.- Literatur.- Namenverzeichnis.
Inhalt
1 Einführung.- 2 Einführung in die Statik des Stabkontinuums.- 3 Das Tragwerksmodell der Statik der Tragwerke.- 4 Allgemeine Methoden der Kraftgrößenermittlung statisch bestimmter Tragwerke.- 5 Schnittgrößen und Schnittgrößen-Zustandslinien.- 6 Kraftgrößen-Einfluglinien.- 7 Formänderungsarbeit.- 8 Verformungen einzelner Tragwerkspunkte.- 9 Biegelinien und Verformungslinien.- Literatur.- Namenverzeichnis.
Titel
Tragwerke
Untertitel
Band 1: Theorie und Berechnungsmethoden statisch bestimmter Stabtragwerke
EAN
9783662105894
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
11.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
289
Auflage
3. Auflage 1995
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.