Inhalt
I. Über den beruflichen Erfolg.- Erfolg was ist das?.- Sieben Verhaltenseigenschaften von guten Führungskräften.- Zwei weitverbreitete Irrtümer.- II. Das Wichtigste überhaupt: Ihre persönliche Standortbestimmung.- Checklist Tätigkeiten und Kenntnisse.- Checklist Stärken in Fähigkeiten und Erfahrungen.- Checklist Schwächen in Fähigkeiten und Erfahrungen.- Checklist Berufliche Erfahrungen und berufliche Stationen.- Checklist Tätigkeitsgebiete.- Checklist Besondere Bedürfnisse und Eigenarten.- Checklist Mein persönlicher Standort.- III. Der Lebenslauf.- Wie er nicht aussehen soll.- Was er enthalten muß.- Checklist Lebenslauf.- Beispiele.- IV. Das Anschreiben.- Wie es nicht sein soll.- Checklist für das Bewerbungsschreiben.- Beispiele.- V. Systematisch Ihre Zielgruppe definieren der nächste Schritt.- Was ist sinnvoll und konsequent?.- Die ideale Firma.- VI. Es gibt viele Wege zu Ihrer Zielgruppe.- Verbände, Clubs usw.- Die Bundesanstalt für Arbeit.- Die Personalsuchanzeige.- Checklist Ihre Auswertung.- Noch einige Sätze über Berater.- VII. Das Dankschreiben mehr als nur Höflichkeit.- VIII. Das Vorstellungsgespräch.- Die Vorbereitung.- Die Firma möchte Sie kennenlernen.- Sie müssen die Firma kennenlernen.- Ihr Gesprächsleitfaden.- Checklist Entscheidungsanalyse.
I. Über den beruflichen Erfolg.- Erfolg was ist das?.- Sieben Verhaltenseigenschaften von guten Führungskräften.- Zwei weitverbreitete Irrtümer.- II. Das Wichtigste überhaupt: Ihre persönliche Standortbestimmung.- Checklist Tätigkeiten und Kenntnisse.- Checklist Stärken in Fähigkeiten und Erfahrungen.- Checklist Schwächen in Fähigkeiten und Erfahrungen.- Checklist Berufliche Erfahrungen und berufliche Stationen.- Checklist Tätigkeitsgebiete.- Checklist Besondere Bedürfnisse und Eigenarten.- Checklist Mein persönlicher Standort.- III. Der Lebenslauf.- Wie er nicht aussehen soll.- Was er enthalten muß.- Checklist Lebenslauf.- Beispiele.- IV. Das Anschreiben.- Wie es nicht sein soll.- Checklist für das Bewerbungsschreiben.- Beispiele.- V. Systematisch Ihre Zielgruppe definieren der nächste Schritt.- Was ist sinnvoll und konsequent?.- Die ideale Firma.- VI. Es gibt viele Wege zu Ihrer Zielgruppe.- Verbände, Clubs usw.- Die Bundesanstalt für Arbeit.- Die Personalsuchanzeige.- Checklist Ihre Auswertung.- Noch einige Sätze über Berater.- VII. Das Dankschreiben mehr als nur Höflichkeit.- VIII. Das Vorstellungsgespräch.- Die Vorbereitung.- Die Firma möchte Sie kennenlernen.- Sie müssen die Firma kennenlernen.- Ihr Gesprächsleitfaden.- Checklist Entscheidungsanalyse.
Titel
Ihr Ideal-Job
Untertitel
Berufserfolg systematisch planen
Autor
EAN
9783322876171
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
124
Auflage
1979
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.