Handbuch der Prozessoptimierung Die richtigen Werkzeuge auswählen und zielsicher einsetzen Prozessoptimierungen dienen zur Realisierung wirtschaftlicher und humaner Unternehmensziele. In diesem Handbuch stehen produzierende Unternehmen mit den Ebenen Unternehmensführung, indirekter Bereich, Fabrik, Produktionsbereich und Arbeitsplatz im Fokus. Anwender des Handbuchs sind produktionsnahe Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Prozessoptimierung (Industrial Engineering) sowie Studierende des Ingenieur-, Wirtschaftsingenieurwesens und der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Produktionswirtschaft oder Produktionslogistik. Sie können mit einer nachvollziehbaren Systematik, ausgehend von typischen externen und internen Herausforderungen an produzierende Unternehmen und ableitbaren Zielen, geeignete Analyse- und Gestaltungsmethoden auswählen und anwenden. Die 34 erprobten Methoden sind anhand von Praxisbeispielen ausführlich beschrieben. In vier Fallstudien umfangreichere Optimierungsprojekte wird gezeigt, wie die Methoden kombiniert eingesetzt werden können.

Autorentext
Prof. Dr. rer. pol. Dipl.-Ing. Wilfried Jungkind, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Fachbereich Industrial Engineering,
Lemgo

Dipl.-Wirt.-Ing. Martin Könneker, M.A., Prozessorganisator Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG, Melle

Dipl.-Ing. Ingo Pläster, MBA, Projektleiter Institut für Wirtschaft und Technik an der Hochschule Ostwestfalen-
Lippe e.V. (IWT), Lemgo

Dr. rer. pol. Dipl.-Ing. Mark Reuber, Geschäftsführer Institut für Wirtschaft und Technik an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe e.V. (IWT), Lemgo

Klappentext

Handbuch der Prozessoptimierung
Die richtigen Werkzeuge auswählen und zielsicher einsetzen

Prozessoptimierungen dienen zur Realisierung wirtschaftlicher und humaner Unternehmensziele. In diesem Handbuch stehen produzierende Unternehmen mit den Ebenen Unternehmensführung, indirekter Bereich, Fabrik, Produktionsbereich und Arbeitsplatz im Fokus.

Anwender des Handbuchs sind produktionsnahe Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Prozessoptimierung (Industrial Engineering) sowie Studierende des Ingenieur-, Wirtschaftsingenieurwesens und der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Produktionswirtschaft oder Produktionslogistik. Sie können mit einer nachvollziehbaren Systematik, ausgehend von typischen externen und internen Herausforderungen an produzierende Unternehmen und ableitbaren Zielen, geeignete Analyse- und Gestaltungsmethoden auswählen und anwenden. Die 34 erprobten Methoden sind anhand von Praxisbeispielen ausführlich beschrieben. In vier Fallstudien - umfangreichere Optimierungsprojekte - wird gezeigt, wie die Methoden kombiniert eingesetzt werden können.

Titel
Handbuch der Prozessoptimierung
Untertitel
Die richtigen Werkzeuge auswählen und zielsicher einsetzen
EAN
9783446463462
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.12.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Auflage
2. Auflage
Lesemotiv