Thomas Mann und die Demokratie? Noch immer hngt dem Erfolgsautor das Klischee eines konservativen, ja reaktionren Schriftstellers an. Erst die neuere Forschung hat damit begonnen, das Bild zu revidieren. Die vorliegende Studie nimmt das erzhlerische und essayistische Werk erneut in den Blick und zeigt, wie eigenstndig und vielfltig das Spektrum demokratisch konnotierter Gedankengnge Thomas Manns ist. Der Verfasser kommt zu erstaunlichen Ergebnissen, die die etablierten Forschungspositionen vielfach hinter sich lassen.



Klappentext

Thomas Mann und die Demokratie? Noch immer hängt dem Erfolgsautor das Klischee eines konservativen, ja reaktionären Schriftstellers an. Erst die neuere Forschung hat damit begonnen, das Bild zu revidieren. Die vorliegende Studie nimmt das erzählerische und essayistische Werk erneut in den Blick und zeigt, wie eigenständig und vielfältig das Spektrum demokratisch konnotierter Gedankengänge Thomas Manns ist. Der Verfasser kommt zu erstaunlichen Ergebnissen, die die etablierten Forschungspositionen vielfach hinter sich lassen.

Titel
"Literatur ist demokratisch"
Untertitel
Kontinuität und Wandel im politischen Denken Thomas Manns
EAN
9783736930193
ISBN
978-3-7369-3019-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
23.06.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.1 MB
Anzahl Seiten
322
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch