Ach, was muss man oft von bösen
Kindern hören oder lesen!
Wie zum Beispiel hier von diesen,
welche Max und Moritz hießen;
MAX UND MORITZ - Eine Bubengeschichte in sieben Streichen
VON WILHELM BUSCH
Der Klassiker der deutschen Kinderbuchliteratur.
Mit interaktivem Menü und Anmerkungen zum Autor.
2. Auflage
Null Papier Verlag - www-null-papier.de - www.facebook.de/null.papier.verlag

Heinrich Christian Wilhelm Busch (Geb. 15. April 1832 in Wiedensahl; Gest. 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte erschien 1859.

Ach, was muss man oft von bösen
Kindern hören oder lesen!
Wie zum Beispiel hier von diesen,
welche Max und Moritz hießen;

MAX UND MORITZ - Eine Bubengeschichte in sieben Streichen

VON WILHELM BUSCH

Der Klassiker der deutschen Kinderbuchliteratur.

Mit interaktivem Menü und Anmerkungen zum Autor.

2. Auflage
Null Papier Verlag - www-null-papier.de - www.facebook.de/null.papier.verlag



Autorentext
Heinrich Christian Wilhelm Busch (Geb. 15. April 1832 in Wiedensahl; Gest. 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte erschien 1859.

Zusammenfassung
Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen! Wie zum Beispiel hier von diesen, welche Max und Moritz hießen; MAX UND MORITZ - Eine Bubengeschichte in sieben Streichen VON WILHELM BUSCH Der Klassiker der deutschen Kinderbuchliteratur. Mit interaktivem Menü und Anmerkungen zum Autor. Null Papier Verlag

Leseprobe
Ach, was muß man oft von bösen
Kindern hören oder lesen!
Wie zum Beispiel hier von diesen,
Welche Max und Moritz hießen.
Die, anstatt durch weise Lehren
Sich zum Guten zu bekehren,
Oftmals noch darüber lachten
Und sich heimlich lustig machten.

Inhalt
Vorwort Erster Streich Zweiter Streich Dritter Streich Vierter Streich Fünfter Streich Sechster Streich Letzter Streich Schluß Autor
Titel
Max und Moritz - Eine Bubengeschichte in sieben Streichen
Untertitel
Vollständige und kolorierte Fassung
EAN
9783954181834
ISBN
978-3-95418-183-4
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.07.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
11.16 MB
Anzahl Seiten
67
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl.