Prävention und Versorgungsforschung beziehen sich auf alle Aspekte und Formen der gesundheitlichen Beratung und Versorgung von kranken und chronisch kranken Menschen sowie Menschen mit akuten oder dauerhaften Behinderungen. Gezielte Prävention und Gesundheitsförderung sind integrale Bestandteile eines jeden funktionierenden Gesundheitswesens. Ihre Bedeutung für die Steigerung der Versorgungsqualität ist unbestritten. Zur Versorgungskette zählen nicht nur Prävention, Kuration und Rehabilitation in institutionellen Settings, sondern auch die entsprechenden Leistungen der Gesundheitsselbsthilfe. Das vorliegende Werk umfasst ausgewählte Beiträge des 2. Nationalen Präventionskongresses, der gemeinsam mit dem 6. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung durchgeführt wurde. Der wissenschaftliche Austausch zwischen praktisch tätigen Medizinern und Vertretern aller am Gesundheitssystem interessierten Experten verdeutlicht, welche Chancen der interdisziplinäre Dialog für die Versorgung der gesundheitlich gefährdeten und betroffenen Menschen bietet.



Aktuelle Ergebnisse von praktisch tätigen Medizinern und Experten des Gesundheitssystems Prävention, Kuration und Rehabilitation Ausgewählte Beiträge des 2. Nationalen Präventionskongresses Die Chancen des interdisziplinären Dialogs

Klappentext

Die Herausgeber präsentieren hier ausgewählte Beiträge des 2. Nationalen Präventionskongresses, der gemeinsam mit dem 6. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung durchgeführt wurde. Der wissenschaftliche Austausch zwischen praktisch tätigen Medizinern und Vertretern aller am Gesundheitssystem interessierten Experten verdeutlicht die Chancen des interdisziplinären Dialogs für die Versorgung gesundheitlich gefährdeter und kranker Menschen.



Inhalt

A) Konzeptorientierte Aspekte der Prävention und Versorgungsforschung.- B) Prävention, Versorgungsforschung und Lebenswelten.- C) Arbeitswelt und betriebliche Prävention.- D) Medizinische Versorgung und Prävention.- E) Prävention und Versorgungsforschung in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.

Titel
Prävention und Versorgungsforschung
Untertitel
Ausgewählte Beiträge des 2. Nationalen Präventionskongresses und 6. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung, Dresden 24. bis 27. Oktober 2007
EAN
9783540730422
ISBN
978-3-540-73042-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
04.03.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
986
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
2008
Lesemotiv