The study shows why the phenomenon of perspectivity is an irrevocable primary phenomenon that structures all human attempts to form reason in an a priori way. Criteria for describing the problem of perspectivity in forms of thought and speech are derived from the manifestations of perspectivity in paintings.
Autorentext
Wilhelm Köller ist Professor für Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik an der Universität Kassel.
Titel
Perspektivität und Sprache
Untertitel
Zur Struktur von Objektivierungsformen in Bildern, im Denken und in der Sprache
Autor
EAN
9783110919547
ISBN
978-3-11-091954-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
05.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
925
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.