In diesem Leitfaden wird ein effektives Verfahren zur Einschätzung von Kindesmisshandlung und Vernachlässigung in verschiedenen Tätigkeitsfeldern von Jugendämtern, Beratungsstellen, Psychotherapeutischen Praxen, Kliniken und kinderärztlichen Praxen oder Fördereinrichtungen vorgestellt. Der Deutsche Bundestag hat mit der »Einrichtung einer Unabhängigen Kommission zur Auswertung von Erfahrungen mit der Kinder- und Jugendhilfe« reagiert - zahlreiche Fälle von offenkundigen Fehlentscheidungen haben die Jugendhilfe in eine tiefe Krise gestürzt. Der Schaden, der aufgrund von Fehlentscheidungen beim Sorgerecht, beim Umgangsrecht und bei der Fremdunterbringung entsteht, ist verheerend. Seine Hauptursache: die unzureichenden diagnostischen Kenntnisse der in der Jugendhilfe Tätigen. Der vorliegende Leitfaden trägt effektiv zur Verhinderung von Fehlentscheidungen bei, indem er strukturierte Verfahren zur Einschätzung von Kindesmisshandlung und Vernachlässigung in verschiedenen Tätigkeitsfeldern von Jugendämtern, Beratungsstellen, Psychotherapeutischen Praxen, Kliniken und kinderärztlichen Praxen sowie Fördereinrichtungen vorstellt. Zusätzlich wird mit dieser 2. Auflage der Blick auf intersektionale Aspekte und bestehende Lücken in der Einschätzung von Kindeswohlgefährdung bei Familien in diversen Lebensumständen gerichtet.



Autorentext

Wilhelm Körner, Dr. phil., ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren in Forschung und Praxis mit primärer Kindeswohlgefährdung (Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und sexualisierter Gewalt durch Bezugspersonen) und mit sekundärer Kindeswohlgefährdung (durch problematische familienrechtliche Verfahren und durch falsche Reaktionen auf reale sowie vermeintliche primäre Kindeswohlgefährdungen von (staatlichen) Institutionen und Fachleuten). Franz Heuer, Dipl.-Psych., Institutsleitung einer Beratungs- und Bildungseinrichtung in der Jugendhilfe

Titel
Psychodiagnostik bei Kindeswohlgefährdung
Untertitel
Anwenderhandbuch fr Beratungs- und Gesundheitsberufe. Mit Zusatzmaterialien
EAN
9783779951711
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.01.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.14 MB
Anzahl Seiten
148