Inhalt
1. Einleitung.- 2. Die Wasserbestimmung nach Karl Fischer.- 3. Ermittlung der zur vollständigen Extraktion des Wassers aus Baumwollund Zellwollgeweben benötigten Zeit.- 4. Luftfeuchtigkeit und Hygroskopizität von Methanol.- 5. Die Genauigkeit der Feuchtigkeitsbestimmung in Geweben.- 6. Die Titration mit verdünnter K.-F.-Lösung.- 7. Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme von Harnstoff- Formaldehyd-Kunstharzen nach der Fischer-Methode.- 8. Zusammenfassung.
1. Einleitung.- 2. Die Wasserbestimmung nach Karl Fischer.- 3. Ermittlung der zur vollständigen Extraktion des Wassers aus Baumwollund Zellwollgeweben benötigten Zeit.- 4. Luftfeuchtigkeit und Hygroskopizität von Methanol.- 5. Die Genauigkeit der Feuchtigkeitsbestimmung in Geweben.- 6. Die Titration mit verdünnter K.-F.-Lösung.- 7. Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme von Harnstoff- Formaldehyd-Kunstharzen nach der Fischer-Methode.- 8. Zusammenfassung.
Titel
Die Bestimmung des Wassergehaltes mit Hilfe der Karl-Fischer-Methode in Harnstoff-Formaldehyd-Kunstharzen sowie in unbehandelten und in mit diesen Kunstharzen behandelten Geweben
Autor
EAN
9783663069881
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
49
Auflage
1963
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.