Bethany Mellmoth hat sich ein großes Ziel gesetzt. Sie will Schriftstellerin werden. Oder vielleicht doch Fotografin? Oder Schauspielerin? So schnell sie einen Plan fasst, so schnell ist er wieder passé. Irgendetwas kommt eben immer dazwischen. Und auch in der Liebe hat Bethany kein glückliches Händchen. An Verehrern ist kein Mangel, nur taugt leider keiner von ihnen. Und als wäre das alles nicht genug, muss Bethany sich auch noch mit den Liebeswirren ihrer Eltern befassen. So stolpert sie durch ihr Leben in London - von Job zu Job, von Mann zu Mann, von Pleite zu Pleite - und lässt doch nie den Kopf hängen: »Dinge gehen eben schief.« Schwungvoll und mit leichter Hand zeichnet William Boyd das Bild einer jungen Frau, der viele Türen offenstehen, die aber trotzdem ständig mit dem Kopf gegen die Wand rennt, und er erzählt von all den kleinen Entscheidungen und Zufällen, die unser Leben formen - ob wir wollen oder nicht.

Autorentext
William Boyd, 1952 als Sohn schottischer Eltern in Ghana geboren, ist dort und in Nigeria aufgewachsen, bevor er in Großbritannien zur Schule ging und studierte. Dass er sich in keiner Kultur ganz zu Hause fühlt, sei für einen Schriftsteller eine gute Voraussetzung, sagt Boyd. Seinen ersten Roman veröffentlichte er 1981, heute gilt er als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Erzähler der zeitgenössischen Literatur. William Boyd lebt mit seiner Frau in London und im südfranzösischen Bergerac, wo er auch Wein anbaut. Wo immer er sich gerade aufhält er geht für sein Leben gern spazieren.

Zusammenfassung
Bethany Mellmoth hat sich ein groes Ziel gesetzt. Sie will Schriftstellerin werden. Oder vielleicht doch Fotografin?Oder Schauspielerin? So schnell sie einen Plan fasst, so schnell ist er wieder pass Irgendetwas kommt eben immer dazwischen. Und auch in der Liebe hat Bethany kein glckliches Hndchen. An Verehrern ist kein Mangel, nur taugt leider keiner von ihnen. Und als wre das alles nicht genug, muss Bethany sich auch noch mit den Liebeswirren ihrer Eltern befassen. So stolpert sie durch ihr Leben in London - von Job zu Job, von Mann zu Mann, von Pleite zu Pleite - und lsst doch nie den Kopf hngen: "e;Dinge gehen eben schief."e;Schwungvoll und mit leichter Hand zeichnet William Boyd das Bild einer jungen Frau, der viele Tren offenstehen, die aber trotzdem stndig mit dem Kopf gegen die Wand rennt, und er erzhlt von all den kleinen Entscheidungen und Zufllen, die unser Leben formen - ob wir wollen oder nicht.
Titel
All die Wege, die wir nicht gegangen sind
EAN
9783311700319
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
06.09.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.5 MB
Anzahl Seiten
176
Auflage
1
Lesemotiv