Soll ich einen Flüchtling bei mir beherbergen? Ist es sinnvoll, nach Naturkatastrophen zu spenden? Übernehme ich besser die Patenschaft für ein Kind aus Äthiopien oder für ein Kind aus Deutschland? Helfe ich den Betroffenen, oder beruhige ich nur mein Gewissen? William MacAskill hat mit dem Konzept des effektiven Altruismus eine Antwort gefunden. Er nennt die Kriterien für sinnvolles und nachhaltiges Helfen. Oft sind es scheinbar kleine Handlungen, die Großes bewirken: Eine einfache Wurmkur verbessert die Lebensqualität afrikanischer Kinder mehr als eine teure Wasserpumpe fürs ganze Dorf. MacAskill zeigt, warum gut gemeint und gut gemacht zwei verschiedene Dinge sind und wie wir Veränderungen am besten erreichen können. Sein Buch ist eine konkrete Handreichung für alle, die Gutes noch besser tun wollen.



Vorwort
»Brillant eine energiegeladene Gebrauchsanweisung « The Guardian

Autorentext

William Mac Askill, geboren 1987, hat in Oxford in Philosophie promoviert und war Fulbright Stipendiat in Princeton. Derzeit arbeitet er als Research Fellow an der Cambridge University und ist Professor für Philosophie in Oxford. Er hat die Organisationen Giving what we can und 80 000 Hours, eine Karriereberatung für effektive Altruisten, gegründet.

Titel
Gutes besser tun
Untertitel
Wie wir mit effektivem Altruismus die Welt verändern können
Übersetzer
EAN
9783843713399
ISBN
978-3-8437-1339-9
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
24.03.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.19 MB
Anzahl Seiten
288
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch