Autorentext
Dr. phil. Sabine Anders, geb. 1979, hat englische, amerikanische und neuere deutsche Literatur studiert. Schwerpunkte ihres Studiums waren Shakespeare, die Lyrik der englischen Romantik und der moderne Roman. Ihre Doktorarbeit befasst sich mit den Western-Romanen des amerikanischen Gegenwartsschriftstellers Cormac McCarthy.
Klappentext
"Er hat nichts übriggelassen, dem man noch etwas hinzufügen müsste." John Keats
Seit jeher fasziniert William Shakespeare Literatur- und Theaterbegeisterte. Neben seinen Dramen zählen auch seine Komödien und seine Lyrik seit Jahrhunderten zur Weltliteratur. In diesem Band kommen nicht nur Hamlet, Puck und Ariel zu Wort, sondern auch der Dichter selbst in seinen eindrucksvollen Sonetten und Sottisen. Gepaart mit fundierten Einführungen ist dieser Band ein Kleinod für alle Shakespeare-Verehrer und vermittelt Einblick in das Werk eines der größten Genies aller Zeiten.
Dieses Lesebuch bietet Auszüge aus den bekanntesten shakespeareschen Monologen und Dialogen, ausgewählte Lyrik des Weltdichters und interessante Hintergrundinformationen, die den Kosmos Shakespeares unter anderem mit der heutigen Popkultur verbinden.
"Die ganze Welt ist eine Bühne,
Und alle Frauen und Männer bloße Spieler.
Sie treten auf und geben wieder ab,
Sein Leben lang spielt einer manche Rollen,
Durch sieben Akte hin..."
William Shakespeare; Wie es euch gefällt (II, 7)
Zusammenfassung
Ein modernes Shakespeare Lesebuch - versehen mit zahlreichen Kommentaren, Anekdoten und interessanten Hintergrundinformationen zu Szenen und Stucken. Dieser Band versammelt romantische, tragische und lustige Dialoge, eine Auswahl der beruhmten Monologe, Sonette und pragnanten Sottisen aus dem Gesamtwerk des groen englischen Dichters.
Inhalt
Einleitung Den Augenblick, da ich euch sahe Erste Begegnungen zwischen Liebenden Willst du schon gehn? Von Abwesenheit, Trennung und Sehnsucht Vielleicht sind beide falsch. Von Eifersucht und Treue O wir sind alle der Versuchung Erben! Versuchung und Verführung Liebt' ich sie je, die Lieb ist längst vorüber. Vom Ende der Liebe Freundschaft hält Stand. Über die Freundschaft Wer möchte Vater sein? Familienbande Mein Falsch besiegt dein Wahr. Intrigen und Ränke Mit würd'ger Staatskunst. Von Politik und Macht Wer das Leben läßt. Berühmte Sterbeszenen/Vom Sterben Und eine Stunde lacht' ich ohne Rast. Vom Lachen und Humor Schicksal! Wir wollen sehn, was dir beliebt. Das Schicksal und Prophezeiungen Sein oder Nichtsein. Die berühmten Monologe Nichts ist so, wie es ist. Schein und Sein Ein Sonett zu seinem Ruhm. Sonette Voll weiser Sprüch' . Sentenzen und Aussprüche Alphabetisches Verzeichnis der Stücke