Königs Erläuterung zu Wiliam Shakespeare. Hamlet - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben. Königs Erläuterungen Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen ALLES, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Alle wichtigen Infos zur Interpretation. - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Infos zu Leben und Werk bis zu Stil und Sprache u. v. m. - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download . findest du kurz und knapp aber auch ausführlich - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick ideal auch zum Wiederholen. - Das Stichwortregister ermöglicht dir schnelles Finden wichtiger Textstellen. . und klar strukturiert - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen gibt dir bessere Orientierung beim Suchen wichtiger Textstellen. - Klar strukturierte Schaubilder zeigen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. . mit weiteren extra Abituraufgaben und vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.

Inhalt
1. DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK SCHNELLÜBERSICHT 2. WILLIAM SHAKESPEARE: LEBEN UND WERK 2.1 Biograe 2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund Das Elisabethanische Zeitalter Die Stellung der Kirche Kulturelle Blütezeit in London Entstehung des Theaterlebens 2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken Die Werke nach Gattungen Zweifel an Shakespeares Autorschaft 3. TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION 3.1 Entstehung und Quellen Vorlagen Entstehungszeit Editionsgeschichte 3.2 Inhaltsangabe I. Akt II. Akt III. Akt IV. Akt V. Akt 3.3 Aufbau Die Grundstruktur der Handlung Hamlet als Rachetragödie 3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Das Königshaus Hamlet Claudius Gertrude Ghost Das hösche Personal Polonius Laertes Ophelia Reynaldo Studienfreunde Hamlets Horatio Rosencrantz & Guildenstern Die Personen im gesellschaftlichen Kontext 3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 3.6 Stil und Sprache Prosa und Vers Stilmittel Monologe Wortneuschöpfungen 3.7 Interpretationsansätze Der politische Ansatz Claudius, der Machtpolitiker Hamlets antic disposition Wahnsinn als Waffe? Hamlet und der Ödipus-Komplex Der feministische Ansatz 4. REZEPTIONSGESCHICHTE Shakespeare-Rezeption Hamlet-Rezeption in Deutschland 1776 bis 2010 Wichtige Hamlet-Verlmungen des 20. Jahrhunderts 5. MATERIALIEN Die große Phase der Tragödien und Charaktere Publikum und elisabethanisches Theater Shakespeare in der Tradition der Moderne Identitätsprobleme Hamlets im Zusammenhang mit seiner Familie On Hamlet Hamlet-Rezension aus dem Guardian 2008 Der Ödipus-Komplex und seine Bedeutung in Laurence Oliviers Hamlet-Verlmung Bertolt Brechts Vorstellung von einer gelungenen Shakespeare-Inszenierung 6. PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN LITERATUR STICHWORTVERZEICHNIS
Titel
Hamlet von Wiliam Shakespeare. Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen.
Untertitel
Lektüre- und Interpretationshilfe (Königs Erläuterungen)
adaptiert von
EAN
9783804459687
ISBN
978-3-8044-5968-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
21.11.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.65 MB
Anzahl Seiten
132
Jahr
2012
Untertitel
Englisch
Auflage
1., Aufl.
Lesemotiv