Cooler Crime im Sunshine State: der zweite Fall des Sun Detective!
Der Ruhestand von Ex-Cop Jack Starkey ist ein Traum: Sein Hausboot 'Phoenix' liegt am Fort Myers Beach in Florida und seine Kneipe 'Drunken Parrot' ist eine Institution. Doch irgendwie will sich die Gelassenheit nicht einstellen. Als die Küstenwache ein Segelboot mit den Leichen eines Banker-Ehepaares an Bord aufgreift, bittet ihn sein Freund, der überforderte Police Chief, um Hilfe. Als Starkey zu ermitteln beginnt, wird er in einen brandheißen Fall von Offshore-Bohrungen, korrupten Politikern und einem russischen Oligarchen hineingezogen, der ihn sogar zu seinen Hochzeiten als Cop den Kopf gekostet hätte. Doch seine besten Jahre liegen weit hinter ihm...

William Wells wurde in Detroit, Michigan, geboren. Er hat Englische Literatur studiert, auf einem Navy Schiff gedient, als Journalist gearbeitet, Reden für Politiker geschrieben und einen Corporate Publishing Verlag gegründet. Zusammen mit seiner Frau lebt er an der Südwestküste von Florida.

Cooler Crime im Sunshine State: der zweite Fall des Sun Detective!

Der Ruhestand von Ex-Cop Jack Starkey ist ein Traum: Sein Hausboot Phoenix liegt am Fort Myers Beach in Florida und seine Kneipe Drunken Parrot ist eine Institution. Doch irgendwie will sich die Gelassenheit nicht einstellen. Als die Küstenwache ein Segelboot mit den Leichen eines Banker-Ehepaares an Bord aufgreift, bittet ihn sein Freund, der überforderte Police Chief, um Hilfe. Als Starkey zu ermitteln beginnt, wird er in einen brandheißen Fall von Offshore-Bohrungen, korrupten Politikern und einem russischen Oligarchen hineingezogen, der ihn sogar zu seinen Hochzeiten als Cop den Kopf gekostet hätte. Doch seine besten Jahre liegen weit hinter ihm

Für Fans von »Miami Vice« und »Hawaii Five O«, für Leser von Don Winslows »Pacific Private«

Autorentext
William Wells wurde in Detroit, Michigan, geboren. Er hat Englische Literatur studiert, auf einem Navy Schiff gedient, als Journalist gearbeitet, Reden für Politiker geschrieben und einen Corporate Publishing Verlag gegründet. Zusammen mit seiner Frau lebt er an der Südwestküste von Florida.

Klappentext

Cooler Crime im Sunshine State: der zweite Fall des Sun Detective!

Der Ruhestand von Ex-Cop Jack Starkey ist ein Traum: Sein Hausboot "Phoenix" liegt am Fort Myers Beach in Florida und seine Kneipe "Drunken Parrot" ist eine Institution. Doch irgendwie will sich die Gelassenheit nicht einstellen. Als die Küstenwache ein Segelboot mit den Leichen eines Banker-Ehepaares an Bord aufgreift, bittet ihn sein Freund, der überforderte Police Chief, um Hilfe. Als Starkey zu ermitteln beginnt, wird er in einen brandheißen Fall von Offshore-Bohrungen, korrupten Politikern und einem russischen Oligarchen hineingezogen, der ihn sogar zu seinen Hochzeiten als Cop den Kopf gekostet hätte. Doch seine besten Jahre liegen weit hinter ihm...



Zusammenfassung
Cooler Crime im Sunshine State: der zweite Fall des Sun Detective!

Der Ruhestand von Ex-Cop Jack Starkey ist ein Traum: Sein Hausboot Phoenix liegt am Fort Myers Beach in Florida und seine Kneipe Drunken Parrot ist eine Institution. Doch irgendwie will sich die Gelassenheit nicht einstellen. Als die Küstenwache ein Segelboot mit den Leichen eines Banker-Ehepaares an Bord aufgreift, bittet ihn sein Freund, der überforderte Police Chief, um Hilfe. Als Starkey zu ermitteln beginnt, wird er in einen brandheißen Fall von Offshore-Bohrungen, korrupten Politikern und einem russischen Oligarchen hineingezogen, der ihn sogar zu seinen Hochzeiten als Cop den Kopf gekostet hätte. Doch seine besten Jahre liegen weit hinter ihm

Leseprobe
2.

Ein Tatort zu viel

Wir fahren mit Cubbys weißem Polizei-SUV auf der Dammstraße San Carlos Boulevard Richtung Norden zum Stützpunkt der Küstenwache auf San Carlos Island. Das Gelände ist gut einen Hektar groß und von einem fünf Meter hohen Maschendrahtzaun mit Stacheldraht umgeben. Wir halten vor dem Tor, vor dem ein Unteroffizier in blauer Uniform Wache steht. Der Mann, der eine Dienstwaffe trägt, fragt Cubby nach seinem Ausweis. Cubby zeigt seine Marke, dann schaut der Mann mich an und fragt: »Und wer sind Sie?« Cubby sagt, ich sei ein Berater in einer polizeilichen Ermittlung. Der Wachmann winkt uns durch.

Wir fahren an einem zweistöckigen, schmucklosen Bau vorbei, vor dem ein Flaggenmast steht. Oben hängt die amerikanische Flagge, die von drei rund um den Mast in den Betonboden eingelassenen Scheinwerfern beleuchtet wird, darunter die Flagge der Küstenwache. Aus meiner Zeit beim Marine Corps weiß ich, dass es Vorschrift ist, die amerikanische Flagge nach Sonnenuntergang entweder einzuholen oder anzustrahlen.

Cubby parkt vor einem langen Betonpier - neben einem Streifenwagen der Polizei von Fort Myers Beach, einem zivilen Ford Crown Victoria, einem Van der Spurensicherung und einem Rettungswagen. Der braune Crown Vic gehört einem von Cubbys Detectives. Ich frage mich jedes Mal, warum die Polizei glaubt, irgendjemand könne braune Limousinen mit Schwarzwandreifen und Peitschenantennen für Zivilfahrzeuge halten. Aber das Flottenmanagement der Polizeiverwaltung fällt nicht in meine Gehaltsklasse. Das FBI hat eine Schwäche für schwarze Kombis, die geradezu schreien: »Hier kommt das FBI!« Wenn ein Ganove so dämlich ist, sich von einem der beiden Fahrzeuge täuschen zu lassen, wird er verdientermaßen geschnappt.

Cubby und ich steigen aus und gehen hinaus auf den Pier. Als ich nach Florida kam, kannte ich nicht den Unterschied zwischen einem Pier und einer Mole. Samuel Lewandowski, der Besitzer des Jachthafens »Salty Sam's Marina« an der Estero Bay, wo mein Hausboot liegt, erklärte mir, dass ein Pier eine Mole ist, die groß genug ist, um mit einem Auto darauf zu fahren. Sollte diese Frage jemals bei einem Quiz auftauchen, schnappe ich mir den Punkt wie Ernie Banks einen Fastball durch die Mitte.

An einer Seite des Piers ist der sechsundzwanzig Meter lange Kutter Valiant festgemacht. Traditionell nennt die Küstenwache ihre Schiffe »Kutter.« Auf der anderen Seite liegt ein großes Segelboot mit blauem Rumpf und dahinter ein »SAFE Boat« der Küstenwache - das ist ein kleines Aluminiumboot mit einer Kabine und einem 350-PS-starken Mercury-Zwillingsaußenborder. Wahrscheinlich wurde damit das Segelboot in den Stützpunkt geschleppt.

Der Schriftzug am Heck des Seglers lautet Joie de Vivre. Welche Ironie, dass ein Boot mit Namen »Lebensfreude« zwei Leichen an Bord hat.

Ein Streifenpolizist und eine Sanitäterin in weißem Overall stehen vor dem Boot auf dem Pier. Beide sind Stammgäste in meiner Bar. Der Uniformierte ist Brad Jennings, ein großer Mann Ende zwanzig mit schwarzem Haar und kantigem Kinn. Die Sanitäterin heißt Caroline Jackson, eine Afroamerikanerin in den Dreißigern.

Ich begrüße sie mit Namen. Cubby und ich betreten das Deck des Segelboots. In diesem Augenblick taucht aus dem Niedergang zur Kajüte Harlan Boyd auf, ein altgedienter Detective des Reviers in Fort Myers Beach. Boyd ist in den Fünfzigern, korpulent, hat schütteres braunes Haar und, als der Ex-Boxer, der er ist, eine krumme Nase und unter den Augen vernarbte Haut. Außerdem hat er den rötlichen Teint eines Mannes, der weiß, was ein starker Drink ist, den er des Öfteren in meiner Bar zu sich nimmt. Für Beamte im Polizeidienst wie auch für Angestellte des Militärs, aktiv oder im Ruhestand, gibt es bei uns Rabatt. Ein älterer Herr, ein Stammgast, gehörte im Zweiten Weltkrieg zu den Landetruppen am Omaha Beach. Er trinkt umsonst.

Boyd trägt Anzug und weiße

Titel
Sun Detective - Schatten über Florida
Untertitel
Thriller
Übersetzer
EAN
9783641236403
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
11.05.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.79 MB
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Lesemotiv