Willy-Nachdenklich-Fans aufgepasst! In seinem neuen Buch gibt es ein Wiedersehen mit seinen größten Publikumslieblingen: Gisela Stöckelmeier, deren Zusammenleben mit Carlos aufgrund diverser kultureller Unterschiede nicht recht hinhauen will, wird im Affekt zum Äußersten getrieben, und auch Timmys Opa, der zu Nikolaus Blutrache schwörend verknackt wurde, kommt zwölf Jahre später wieder auf freien Fuß. Abgedreht neu interpretiert werden Jonah und der Wal und Hamlet. Insgesamt erwarten euch 24 Geschichten, geschrieben in Vong, übersetzt in Hochdeutsch. Ganz klar 1 litterarisches (sic!) Feuerwerk!
Exklusives Highlight: Zu jeder Geschichte erhaltet ihr über einen abgedruckten QR-Code exklusives Bonusmaterial eine skurrile Anekdote, eine lustige Making-Of-Info oder ein kurzes Live- Video.



Autorentext
Hinter der Kunstfigur Willy Nachdenklich steckt ein Großhandelskaufmann aus Amberg in der Oberpfalz. Im Krankenbett kam ihm aus Langeweile die Idee, die kitschigen Bilder mit Sinnsprüchen, die zahlreich im Internet kursieren, zu persiflieren, indem er die Rechtschreib- und Grammatikfehler der Ersteller nachahmt und auf die Spitze treibt. Um seine Kreationen zu teilen, erstellte er die Facebook-Seite »Nachdenkliche Sprüche mit Bilder«, die schon bald einen Hype erfuhr und den fehlerhaften Jugendslang zum Trend machte.
Titel
Shakespeare oder Willy, das ist hier 1 Frage
Untertitel
1 litterarisches Feuerwerk in 24 Akten
EAN
9783959101974
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
08.11.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
224
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv