Wo entsteht Literatur? Diese Frage stellten wir Autorinnen und Autoren, die in besonderer Weise mit Rheinland-Pfalz verbunden sind. Die Antworten sind vielfältig und aufschlussreich: Ob der Schreibtisch in der idyllischen Mühle oder im quirligen Berlin steht überall entsteht Literatur. Oft sind aufwändige Recherchen einem Text vorausgegangen, doch kann auch ein Gang durch den Herbstmorgen genügen. Manchmal sind es lang zurückliegende Erlebnisse, Begegnungen, Beobachtungen und Gefühle, die in die Texten Eingang finden. Schräges, Szenisches, Poetisches. Essay und Erzählung. Phantastisches und Reflektierendes. All das findet sich in dieser Anthologie wieder. Zu bereits bekannten Autoren haben sich neue Namen gesellt. Damit ist das Projekt 'Edition Schrittmacher' auch als E-Book seinem experimentellen Anspruch treu geblieben. Entdeckungen sind erwünscht. Monika Böss Gabriele Keiser
Inhalt
Winfried Anslinger: Auf Usedom Ute Bales: Mit dem Eselskarren durch die Eifel Monika Böss: Außerhalb Brigitta Dewald-Koch: Reisen mit ungewissem Ausgang Astrid Dinges: Mein Schreibort der Herbst Volkmar O. Döring: Cyrix oder das Fehlen grad dessen, was ist Gabriele Eberhard: Bella Napoli Christa Estenfeld: Ortsbesichtigung Gerd Forster: Draußen über den Dächern der Mond Barbara Franke: Die Halbinsel 'Gâvres' in der Süd-Bretagne Anke Gödtel: Zwei große Fenster mit Blick in den Garten Bernadette Heim: Das Glashaus oder Mariannes Zuflucht Thomas A. Herrig: Mitten im Nirgendwo Sylvia M. Hofmann: Mein Wohnort Bad Breisig Gabriele Keiser: Von Bäumen und Menschen Thomas M. Mayr: Im Land der doppelten Regenbogen Gundela Nitschke: Hohe Räume. Viel Licht Minnie Maria Rembe: Das alte Haus an der Kaiserstraße Horst Saul: Inmitten der Rebhänge Rosemarie Schmitt: In einem Café in der Nähe des Trierer Theaters Birgit Swierzy-Schulz: In der sonnigen Pfalz Evelyn Sperber-Hummel: Meine Traum- und Geschichtenwelt Hans Vanselow: Unterwegssein als inspirierender Ort
Inhalt
Winfried Anslinger: Auf Usedom Ute Bales: Mit dem Eselskarren durch die Eifel Monika Böss: Außerhalb Brigitta Dewald-Koch: Reisen mit ungewissem Ausgang Astrid Dinges: Mein Schreibort der Herbst Volkmar O. Döring: Cyrix oder das Fehlen grad dessen, was ist Gabriele Eberhard: Bella Napoli Christa Estenfeld: Ortsbesichtigung Gerd Forster: Draußen über den Dächern der Mond Barbara Franke: Die Halbinsel 'Gâvres' in der Süd-Bretagne Anke Gödtel: Zwei große Fenster mit Blick in den Garten Bernadette Heim: Das Glashaus oder Mariannes Zuflucht Thomas A. Herrig: Mitten im Nirgendwo Sylvia M. Hofmann: Mein Wohnort Bad Breisig Gabriele Keiser: Von Bäumen und Menschen Thomas M. Mayr: Im Land der doppelten Regenbogen Gundela Nitschke: Hohe Räume. Viel Licht Minnie Maria Rembe: Das alte Haus an der Kaiserstraße Horst Saul: Inmitten der Rebhänge Rosemarie Schmitt: In einem Café in der Nähe des Trierer Theaters Birgit Swierzy-Schulz: In der sonnigen Pfalz Evelyn Sperber-Hummel: Meine Traum- und Geschichtenwelt Hans Vanselow: Unterwegssein als inspirierender Ort
Titel
Schreiborte
Untertitel
wo Literatur entsteht
Autor
Editor
EAN
9783898018258
ISBN
978-3-89801-825-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.10.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.2 MB
Anzahl Seiten
135
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.