Inhalt
1 Einleitung.- 1.1 Einführung.- 1.2 Problemstellung.- 2 Literaturübersicht über die Grundlagen der Hochtemperaturkorrosion.- 2.1 Grundlagen der Korrosion und Verzunderung.- 2.2 Verhalten von Stählen in Kohlendioxid und Kohlenmonoxid.- 2.3 Verhalten von Stählen in Wasserdampf.- 2.4 Verhalten von Eisen und Stahl gegenüber Wasserstoff.- 2.5 Korrosion von Stählen durch Schwefelwasserstoff.- 2.6 Korrosion von Stählen durch Ascheablagerung.- 3 Versuche zur Bestimmung der Korrosion von Stählen bei der allothermen Vergasung Rheinischer Braunkohle.- 3.1 Das Konzept der Vergasung im Drehrohr.- 3.2 Beschreibung der Versuchsanlage.- 3.3 Versuchsdurchführung.- 4 Ergebnisse der Korrosionsuntersuchungen.- 4.1 Untersuchte Werkstoffe.- 4.2 Korrosionsbedingungen.- 4.3 Messung der Korrosionstiefe.- 4.4 Ergebnisse der metallographischen und Microsonden-Untersuchung.- 4.5 Ergebnisse chemischer Untersuchungen.- 4.6 Ergebnisse von Untersuchungen mit dem Rasterelektronenmikroskop.- 4.7 Diskussion der Ergebnisse der Korrosionsuntersuchungen.- 4.8 Schlußfolgerungen.- 5 Zusammenfassung.- Literatur.- Bildanhang.
Titel
Auswahl geeigneter Materialien für Kernwärmetauscher
EAN
9783322884510
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
98
Auflage
1980
Lesemotiv