Ein wichtiges neues Logistik-Lehrbuch, das einen systematischen Überblick zu den Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten von logistischen Informationsystemen in Industrie, Handel und Verkehr bietet.



Logistische Systeme zu strukturieren und zu organisieren wird häufig damit erkauft, daß sich die Abläufe verfestigen und somit die Reaktionsfähigkeit auf Änderungen der Märkte verringertwird. Durch prozeßorientierte Gestaltung der Informationssysteme bietet sich die Chance, komplexe logische Abläufe so zu organisieren, daß sowohl die Flexibilität als auch die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens nachhaltig verbessert werden. Das Buch bietet einen systematischen Überblick zu den Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten von logistischen Informationssystemen in Industrie, Handel und Verkehr.


Autorentext

Professor Dr. Winfried Krieger lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik an der Fachhochschule Flensburg. Zuvor war er in den Bereichen Logistik, EDV und Organisation in namhaften Wirtschaftsunternehmen tätig.



Inhalt
1. Informations-Management und Logistik.- 2. System, Struktur und Prozeß.- 3. Logistik in Industrie, Handel und Verkehr.- 4. Informations-Management.- 5. Hardwaresysteme zur Datenverarbeitung und -speicherung.- 6. Kommunikationssysteme zur Datenübertragung.- 7. Entwicklung von Anwendungssystemen.- 8. Informationssysteme zur Unterstützung logistischer Prozesse.- 9. Betrieb logistischer Informationssysteme.- 10. Controlling logistischer Informationssysteme.- 11. Zukünftige Informationssysteme in der Logistik.- 12. Literaturverzeichnis.- 13. Stichwortverzeichnis.
Titel
Informationsmanagement in der Logistik
Untertitel
Grundlagen Anwendungen Wirtschaftlichkeit
EAN
9783663103486
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
220
Auflage
1995
Lesemotiv