Bis zu vier Kreuzfahrtschiffe täglich legen hier an, etwa eine Million Menschen pilgern zur jährlich stattfindenden Hanse Sail, zahlreiche Besuchergruppen ziehen durch die Stadt, im Sommer aalen sich die Sonnenhungrigen am Strand und auch im Winter genießen Touristen und Einheimische die erfrischendeMeeresbrise - Rostock einschließlich seinem seeseitigen Gesicht Warnemunde stellt nicht nur das wirtschaftliche Zentrum Mecklenburg- Vorpommerns dar, sondern gehört längst zu den Hauptreisezielen des Bundeslandes. Wolf Karge und Danny Gohlke stellen in ihrem bilderreichen und informativen Buch die größte Stadt in Deutschlands Nordosten vor - und das in drei Sprachen. Neben den vielen Sehenswurdigkeiten von alten Kirchen uber erhaltene Stadttore und Wallanlagen bis hin zu den besuchenswerten Museenporträtieren sie dabei auch das Leben in belebten Einkaufsstraßen und bunten Stadtvierteln.
Autorentext
Zusammenfassung
Bis zu vier Kreuzfahrtschiffe taglich legen hier an, etwa eine Million Menschen pilgern zur jahrlich stattfindenden Hanse Sail, zahlreiche Besuchergruppen ziehen durch die Stadt, im Sommer aalen sich die Sonnenhungrigen am Strand und auch im Winter genieen Touristen und Einheimische die erfrischendeMeeresbrise - Rostock einschlielich seinem seeseitigen Gesicht Warnemunde stellt nicht nur das wirtschaftliche Zentrum Mecklenburg- Vorpommerns dar, sondern gehort langst zu den Hauptreisezielen des Bundeslandes. Wolf Karge und Danny Gohlke stellen in ihrem bilderreichen und informativen Buch die grote Stadt in Deutschlands Nordosten vor - und das in drei Sprachen. Neben den vielen Sehenswurdigkeiten von alten Kirchen uber erhaltene Stadttore und Wallanlagen bis hin zu den besuchenswerten Museenportratieren sie dabei auch das Leben in belebten Einkaufsstraen und bunten Stadtvierteln.
Autorentext
Wolf Karge, 1951 in Schwerin geboren, wuchs in Heiligendamm auf. Nach dem Studium des Archivwesens und der Geschichte in Potsdam und Berlin und der Promotion an der Universität Rostock war er im Staatsarchiv Schwerin tätig, ehe er für vierzehn Jahre an das Kulturgeschichtliche Museum Rostocks ging, dessen Direktor er wurde. Viele Jahre leitete er das Technische Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern e. V. Heute ist Wolf Karge freiberuflich als Publizist und Autor tätig. Seine zahlreichen Veröffentlichungen, darunter mehrere Bücher im Hinstorff Verlag, befassen sich vor allem mit der Kunst- und Kulturgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns.
Zusammenfassung
Bis zu vier Kreuzfahrtschiffe taglich legen hier an, etwa eine Million Menschen pilgern zur jahrlich stattfindenden Hanse Sail, zahlreiche Besuchergruppen ziehen durch die Stadt, im Sommer aalen sich die Sonnenhungrigen am Strand und auch im Winter genieen Touristen und Einheimische die erfrischendeMeeresbrise - Rostock einschlielich seinem seeseitigen Gesicht Warnemunde stellt nicht nur das wirtschaftliche Zentrum Mecklenburg- Vorpommerns dar, sondern gehort langst zu den Hauptreisezielen des Bundeslandes. Wolf Karge und Danny Gohlke stellen in ihrem bilderreichen und informativen Buch die grote Stadt in Deutschlands Nordosten vor - und das in drei Sprachen. Neben den vielen Sehenswurdigkeiten von alten Kirchen uber erhaltene Stadttore und Wallanlagen bis hin zu den besuchenswerten Museenportratieren sie dabei auch das Leben in belebten Einkaufsstraen und bunten Stadtvierteln.
Titel
Rostock und Warnemünde
Untertitel
Deutsch
Autor
Fotograf
EAN
9783356016642
ISBN
978-3-356-01664-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.03.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
12.06 MB
Anzahl Seiten
64
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.