Das Jahrbuch greift Themen auf, die zwischen der Psychologie und der Musikwissenschaft angesiedelt sind. Der Schwerpunkt dieses Bandes liegt auf dem musikalischen Gedächtnis und dem musikalischen Lernen.

Der Band beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit folgenden Themen: Strukturen und Entwicklungen im Forschungsfeld des musikalischen Lernens Zur kognitiven Elektrophysiologie der Musikrezeption: Zugänge zu Kognition, Emotion und Ästhetik Zum Wesen der Konsonanz: Neuronale Koinzidenz, Verschmelzung und Rauhigkeit Eine Konsonanztheorie auf der Basis einer neuronalen Autokorrelation mit Unschärfe Das Gedächtnis für Tonarten bei Nichtabsoluthörern: Einflüsse von Hörhäufigkeit und musikalischer Ausbildung Aktivations- und Arousal-Modulation mittels Musik im Alltag und deren Beziehungen zu musikalischen Präferenzen, Persönlichkeit und Gesundheit Zur Phänomenologie des «Ohrwurms» Komponisten und ihr Gedächtnis: Spuren in Biographien und Werkstattzeugnissen.
Titel
Musikpsychologie
Untertitel
Musikalisches Gedächtnis und musikalisches Lernen
EAN
9783840922428
ISBN
978-3-8409-2242-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.01.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
286
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage 2009