Glauben sie, alles bleibt, wie es ist? Meinen sie, Politik würde zum Wohle der Menschen gemacht und die Wirtschaft bemühe sich um Arbeitsplätze? Dass wir den Kampf gegen Terror führen müssen, um mit unserer vermeintlichen Freiheit die ganze Welt zu beglücken? Sie glauben, es wird sich schon irgendwie richten? Alberto Salur glaubt das nicht. Er nimmt es selbst in die Hand. Folgen sie ihm durch den Sumpf aus Lügen und Korruption, auf dem Pfad des Lernens und der Veränderung. Über Hindernisse aus Regeln, Normen und Beschränkungen, bis an den Horizont des Wandels und der Sichtbarkeit. Neues Denken, Emotionen, Spaß und Erotik werden sie begleiten. Ein faszinierender Weg in eine Welt, wie sie sein könnte. Ein Gesellschaftsroman

Autorentext
Wolfgang Bahr:geb. am 04.04.1956 in Kierspe/Westfalen

Klappentext

Glauben sie, alles bleibt, wie es ist? Meinen sie, Politik würde zum Wohle der Menschen gemacht und die Wirtschaft bemühe sich um Arbeitsplätze? Dass wir den Kampf gegen Terror führen müssen, um mit unserer vermeintlichen Freiheit die ganze Welt zu beglücken? Sie glauben, es wird sich schon irgendwie richten? Alberto Salur glaubt das nicht. Er nimmt es selbst in die Hand. Folgen sie ihm durch den Sumpf aus Lügen und Korruption, auf dem Pfad des Lernens und der Veränderung. Über Hindernisse aus Regeln, Normen und Beschränkungen, bis an den Horizont des Wandels und der Sichtbarkeit. Neues Denken, Emotionen, Spaß und Erotik werden sie begleiten. Ein faszinierender Weg in eine Welt, wie sie sein könnte. Ein Gesellschaftsroman

Titel
Komm wir machen Revolution
EAN
9783732216598
ISBN
978-3-7322-1659-8
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
27.06.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.56 MB
Anzahl Seiten
404
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.