Die Bände Arbeitshilfen und Formeln für das technische Studium helfen Schülern und Studenten an technischen Lehranstalten im Unterricht und beim Selbststudium.
In diesem Band sind Größengleichungen mit Erläuterungen, technisch wichtige Zahlenwertgleichungen, Tabellen und Diagramme zum Gebiet der spanenden und spanlosen Fertigung zusammengetragen. Ein ausführliches Sachwortverzeichnis führt zur gesuchten Größe, der dazugehörenden Größengleichung und zusätzlichen Erläuterungen für die richtige Anwendung.



Lehrbuchneutrale Sammlung von Tabellen , Diagrammen und Formeln für Fertigungstechnik-Aufgaben

Autorentext

Wolfgang Böge ist stellvertretender Schulleiter einer berufsbildenden Schule in Wolfenbüttel.
Auf die Reihe bezogen setzt er die Herausgebertätigkeit seines Vaters Alfred Böge fort. Methodik und Didaktik dieser Reihe werden mit den bewährten Schwerpunkten weiter geführt.



Inhalt
Spanende Fertigung: Drehen - Hobeln und Stoßen - Räumen - Bohren - Fräsen - Schleifen - Verfahrensübergreifende Informationen. Spanlose Fertigung: Einordnung spanloser Fertigungsverfahren - Sintern - Schneiden - Biegen - Tiefziehen - Schmieden - Fließpressen - Pressmaschinen
Titel
Arbeitshilfen und Formeln für das technische Studium 3
Untertitel
Fertigung
EAN
9783322915535
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.06.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
163
Auflage
6., überarb. Aufl. 1999
Lesemotiv