Einleitung. 1. Pantragismus Panlogismus 2. Der Begriff der Negativität 3. Zum methodischen Vorgehen der Arbeit Erster Teil: Der Systemansatz der ersten Jenaer Jahre. I. Der Tod Gottes, die griechische Tragödie und das absolute Nichts. 1. Bedrohungen der Freiheit 2. Die Tragödie im Sittlichen 3. Das Absolute als Nacht, Nichts und Abgrund II. Grundlagen der Kritik an der Verstandesreflexion. 1. Die kritische Funktion von Logik und Skeptizismus 2. Ansätze zu einer Geschichtsphilosophie III. Kritik an der neuzeitlichen Subjektivitäts- und Reflexionsphilosophie. 1. F. H. Jacobis Philosophie der Subjektivität 2. Fichtes Ausgang vom reinen Selbstbewußsein 3. Kants Antinomienlehre IV. Der Begriff der Negativität als Grundlegung spekulativen Denkens. 1. Die Durchführbarkeit des spekulativen Ansatzes 2. Die Ambivalenz der Aussagen der praktischen Philosophie 3. Auseinandersetzung mit der philosophischen Tradition Zweiter Teil: Die Ausarbeitung und Umwandlung des Systemansatzes in den Jahren 18031806. I. Die Negativität der modernen, neuzeitlichen Gesellschaft. 1. Kritik an den neuzeitlichen Naturrechtstheorien auf der Grundlage einer Theorie des Kampfes um Anerkennung 2. Das Gefüge der Stände 3. Der Staat II. Negativität und Selbstbewußtsein in den Jenaer Systementwürfen. 1. Die Rekon- struktion der absoluten Sittlichkeit im System der Sittlichkeit 2. Die Bewußtseinslehre des Systementwurfs von 1803/04 3. Das Erkennen und die Metaphysik der Subjektivität in der Logik und Metaphysik von 1804/05 4. Die Negativität des Selbstbewußtseins in der Realphilosophie von 1805/06 III. Das Verhältnis der verschiedenen Formen von Negativität zueinander. 1. Negativität des Seins und Selbstbewußtseins 2. Die Negativität der Entzweiung in der modernen Gesellschaft 3.
Titel
Der Begriff der Negativität in den Jenaer Schriften Hegels
Autor
EAN
9783787329205
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.01.1977
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.22 MB
Anzahl Seiten
260
Auflage
Unverändertes eBook der 1. Auflage von 1977
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.