Gott beobachtet mit seinen großen, weiten und tiefen Augen die Menschen und ärgert sich immer wieder über ihr Treiben auf dem blauen Planeten. Weder achten sie seine zehn Gebote, noch schätzen und pflegen sie den übrig gebliebenen Rest der Schöpfung. Vor lauter Wut und Zorn schafft Gott einen neuen Planeten und beginnt mit einem weiteren Schöpfungs- und Transformationsprozess. Die Schöpfungsgeschichte 2.0 ist eine Geschichte voller Fakten und Wissen, aber auch mit jeder Menge Phantasie, Zauber und Magie. Sie ist eine Mischung aus Religion und Philosophie, Fantasy und Mystik, Naturwissenschaft und Gesellschaftskritik mit einer würzigen Prise Sozialsatire.
Klappentext
Klappentext
Gott beobachtet mit seinen großen, weiten und tiefen Augen die Menschen und ärgert sich immer wieder über ihr Treiben auf dem blauen Planeten. Weder achten sie seine zehn Gebote, noch schätzen und pflegen sie den übrig gebliebenen Rest der Schöpfung. Vor lauter Wut und Zorn schafft Gott einen neuen Planeten und beginnt mit einem weiteren Schöpfungs- und Transformationsprozess. Die Schöpfungsgeschichte 2.0 ist eine Geschichte voller Fakten und Wissen, aber auch mit jeder Menge Phantasie, Zauber und Magie. Sie ist eine Mischung aus Religion und Philosophie, Fantasy und Mystik, Naturwissenschaft und Gesellschaftskritik mit einer würzigen Prise Sozialsatire.
Titel
Die Schöpfung 2.0
Untertitel
Eine fast reale Fiktion
Autor
EAN
9783740792824
ISBN
978-3-7407-9282-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
21.04.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.24 MB
Anzahl Seiten
160
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
6. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.