Inhalt
I Digitale Schaltungen und Rechnerorganisation.- 1 Ansicht eines Rechners.- 2 Schaltungslogik.- 3 Digitallogische Schaltungen.- 4 Integrierte Schaltungen und einfache Rechnerbausteine.- 5 Schaltungen mit Speicherbausteinen.- II Rechnerarchitektur.- 6 Einfache Zahldarstellungen im Rechner.- 7 Aufbau und Arbeitsweise einer Zentraleinheit.- 8 Maschinenbefehle und Mikroprogrammierung.- 9 Maschinensprache und Assembler.- 10 Rechnerarithmetik.- 11 Ein/Ausgabe-Organisation und Ein/Ausgabe-Schnittstellen.- 12 Speicherhierarchie und Zusatzspeicher.- III Rechnerbetriebssysteme.- 13 Betriebssysteme: Aufgaben.- 14 ProzeßVerwaltung.- 15 Speicherverwaltung/Paging.- 16 Betriebssysteme: Befehlsinterpreter.- 17 Ausblick.- IV Anhang.- A Lösungen ausgewählter Übungsaufgaben.- B Literaturverzeichnis.- C Verzeichnis der Abkürzungen und Akronyme.- D Personenverzeichnis.- E Sachwortverzeichnis.
Titel
Aufbau und Arbeitsweise von Rechenanlagen
Untertitel
Eine Einführung in Rechnerarchitektur und Rechnerorganisation für das Grundstudium der Informatik
EAN
9783322838964
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
275
Auflage
1988
Lesemotiv