Die Bedeutung, die die Phänomenologie Husserls für Philosophie und Wissenschaft hat, bleibt unumstritten. Diese zweifellos weit- und tiefgreifende Wirkungsgeschichte liegt darin, dass das Potential phänomenologischer Reflexion sich eben nicht mit Husserls transzendentalem Philosophieren erschöpfte. Das führt die existentielle Phänomenologie vor. Ihre ausdrücklich systematischen Reflexionen entfalten die, oft missachteten, wirklichen, eben existentiellen Bedingungen der Philosophie, der Wissenschaft und Kunst. Sind eine Besinnung auf den reflektierenden Menschen selbst. Existentielle Phänomenologie erweist sich so als philosophische Grundlagen-Forschung.
Titel
endlich/philosophieren
Untertitel
Die anthropologisch-existentielle Wende der Phänomenologie
EAN
9783495999516
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
11.08.2022
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
3.07 MB
Anzahl Seiten
520
Lesemotiv