Die enormen Zuwachsraten in der Kunststofferzeugung und -anwendung erhöhen die Forderung nach aussagekräftigen Mess- und Auswerteverfahren in der Kunststoffprüfung. Durch die Fortschritte in der elektronischen Messtechnik haben sich sowohl die klassischen Prüfverfahren weiterentwickelt als auch völlig neuartige Methoden etabliert. Die Aussagekraft dieser Kenngrößen zur Quantifizierung der Zusammenhänge zwischen der Mikrostruktur und den makroskopischen Eigenschaften wird dargestellt. Zusätzliche Informationen über die ablaufenden Schädigungsprozesse und -mechanismen können durch die Anwendung gekoppelter zerstörungsfreier Kunststoffprüfverfahren bzw. hybrider Methoden der Kunststoffdiagnostik gewonnen werden. Anhand von Beispielen zur Optimierung von Kunststoffen und Verbunden sowie zur Bewertung von Bauteileigenschaften wird ein werkstoffwissenschaftlich begründeter Einblick in die moderne Kunststoffprüfung vermittelt. Diese vierte Auflage enthält ein völlig neues Kapitel über die Prüfung von Polymerfolien; außerdem wurden viele andere Aktualisierungen und Korrekturen im gesamten Buch vorgenommen.
Autorentext
Prof. Sabine Seidler leitet seit 1996 den Lehrstuhl Nichtmetallische Werkstoffe am Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie der Technischen Universität Wien und ist Rektorin der TU Wien.
Leseprobe
1 Einleitung 2 Prüfkörperherstellung 3 Bestimmung verarbeitungsrelevanter Eigenschaften 4 Mechanische Eigenschaften von Kunststoffen 5 Zähigkeitsbewertung mit bruchmechanischen Methoden 6 Prüfung physikalischer Eigenschaften 7 Bewertung der Spannungsrissbeständigkeit 8 Zerstörungsfreie Kunststoffprüfung 9 Hybride Verfahren der Kunststoffdiagnostik 10 Prüfung von Verbundwerkstoffen 11 Technologische Prüfverfahren 12 Folienprüfung 13 Mikroprüftechnik
Autorentext
Prof. Sabine Seidler leitet seit 1996 den Lehrstuhl Nichtmetallische Werkstoffe am Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie der Technischen Universität Wien und ist Rektorin der TU Wien.
Leseprobe
1 Einleitung 2 Prüfkörperherstellung 3 Bestimmung verarbeitungsrelevanter Eigenschaften 4 Mechanische Eigenschaften von Kunststoffen 5 Zähigkeitsbewertung mit bruchmechanischen Methoden 6 Prüfung physikalischer Eigenschaften 7 Bewertung der Spannungsrissbeständigkeit 8 Zerstörungsfreie Kunststoffprüfung 9 Hybride Verfahren der Kunststoffdiagnostik 10 Prüfung von Verbundwerkstoffen 11 Technologische Prüfverfahren 12 Folienprüfung 13 Mikroprüftechnik
Titel
Kunststoffprüfung
EAN
9783446481053
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
11.11.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Auflage
4., aktualisierte Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.