Dieses essential hilft Top-Managern und Kommunikationsverantwortlichen, die Manager-Reputation systematisch und konsequent zu sichern und weiterzuentwickeln. Ziel dieses Praxisleitfadens ist es, personenbezogene Reputationsfehler oder Widersprüche im Auftritt zu vermeiden, dadurch Schäden für das Unternehmen abzuwenden und stattdessen den guten Ruf des Spitzenpersonals als Basis für geschäftliche und unternehmerische Erfolge zu festigen. Der Autor beschreibt die einzelnen Bausteine und die systematischen Arbeitsschritte des Reputationsmanagements. Er macht die Anforderungen deutlich und erklärt das Zusammenspiel zwischen Top-Managern als Hauptdarstellern und Kommunikationsprofis als Regieführern des Auftritts.
Hohe strategische Praxisrelevanz für das Top-Management und die Unternehmenskommunikation sowie direkte Einsatzbarkeit Bausteine, Handlungsanweisungen, Chancen und Risiken in kompakter Form praxisgerecht zusammengestellt Zeigt, wie CEOs ihre eigene interne und öffentliche Wahrnehmung reflektieren können, und liefert Impulse für reputationsförderndes Verhalten Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Wolfgang Griepentrog ist Interim-Manager und Kommunikationsberater. Er unterstützt internationale Konzerne und mittelständische Unternehmen im Kommunikationsmanagement, insbesondere bei der strategischen Neuausrichtung und bei der Optimierung der Kommunikationsprozesse.
Inhalt
Sieben Handlungsfelder im CEO-Reputation-Management.- Der CEO als Marke: CEO-Reputation-Management als Teil der integrierten Unternehmenskommunikation.- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung des guten Rufs auf Top-Ebene.- Infrastruktur eines systematischen CEO-Reputation-Managements.- Spezifische Chancen und Risiken im CEO-Reputation-Management.
Hohe strategische Praxisrelevanz für das Top-Management und die Unternehmenskommunikation sowie direkte Einsatzbarkeit Bausteine, Handlungsanweisungen, Chancen und Risiken in kompakter Form praxisgerecht zusammengestellt Zeigt, wie CEOs ihre eigene interne und öffentliche Wahrnehmung reflektieren können, und liefert Impulse für reputationsförderndes Verhalten Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Wolfgang Griepentrog ist Interim-Manager und Kommunikationsberater. Er unterstützt internationale Konzerne und mittelständische Unternehmen im Kommunikationsmanagement, insbesondere bei der strategischen Neuausrichtung und bei der Optimierung der Kommunikationsprozesse.
Inhalt
Sieben Handlungsfelder im CEO-Reputation-Management.- Der CEO als Marke: CEO-Reputation-Management als Teil der integrierten Unternehmenskommunikation.- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung des guten Rufs auf Top-Ebene.- Infrastruktur eines systematischen CEO-Reputation-Managements.- Spezifische Chancen und Risiken im CEO-Reputation-Management.
Titel
Reputation Management für CEOs
Untertitel
Wie Top-Manager ihren guten Ruf sichern können
Autor
EAN
9783658169732
ISBN
978-3-658-16973-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
17.01.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
34
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.