Dieses Buch vermittelt den Auszubildenden von Anfang an ein situationsorientiertes Verständnis der Bankbetriebswirtschaftslehre. Alternativ zu traditionellen Lehrbüchern lernen sie den Stoff aus seiner Anwendung heraus anhand von Fallstudien. Die vorliegende Kombination aus Sach- und Fachinhalten, Strukturwissen und korrespondierendem Anwendungsfall erleichtert es den Auszubildenden, die theoretischen Inhalte auf Handlungssituationen zu übertragen und anzuwenden. So werden den Auszubildenden die komplexen Zusammenhänge schneller transparent gemacht. Zudem gewinnen sie die notwendige Sicherheit in Problem- und Entscheidungssituationen der Bankpraxis. Durch Lösung der programmierten und konventionellen Aufgaben vertiefen die Auszubildenden ihr praktisches Verständnis der theoretischen Inhalte. Die Inhalte dieses Buches sind dem Rahmenlehrplan sowie dem Prüfungskatalog der Industrie- und Handelskammer des Ausbildungsberufes Bankkaufmann/Bankkauffrau entnommen.



Ausschließlich fallorientierte Darstellung der Bankbetriebswirtschaft Mit vielen programmierten und konventionellen Übungsaufgaben Inhaltlich ausgerichtet am Prüfungskatalog der Industrie- und Handelskammern

Autorentext

Wolfgang Grundmann besitzt eine 35-jährige Unterrichtserfahrung in Bankfachklassen der Handelsschule Weidenstieg in Hamburg. Er war langjähriges Prüfungsausschuss-Mitglied der dortigen Handelskammer und ist Autor erfolgreicher Prüfungsbücher für auszubildende Bankkaufleute sowie Mitglied des Redaktionsteams der Zeitschrift BANKFACHKLASSE.



Inhalt
Das Konto.- Zahlungsformen.- Geldanlage auf Konten.- Geldanlage in Wertpapieren.- Kreditgeschäft.
Titel
Bankwirtschaft in kundennahen Lernsituationen
Untertitel
Problem- und lösungsorientiertes Lehrbuch für Bank- und Finanzkaufleute
EAN
9783658481315
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
22.05.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
402
Auflage
7. Auflage 2025
Lesemotiv