Keine ausführliche Beschreibung für "Die wichtigsten Darstellungsmethoden" verfügbar.
Zusammenfassung
Die Herausforderung religionsgeschichtlicher Forschung besteht darin, die Erschlieung von Quellen in ihren Kontexten und ihre theoriegeleitete Erklarung mit einer historisch-kritischen Reflexion der Wissensproduktion selbst zu verknupfen. Die Reihe Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten (RGVV) will dieser Komplementaritat von historischer Kontextualisierung, theoretischer Verdichtung und disziplinarer Positionierung Rechnung tragen. Studien zu kulturspezifischen Sachzusammenhangen stehen neben vergleichenden Arbeiten, in Form von Monographien oder thematisch fokussierten Sammelbanden.
Inhalt
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Die wichtigsten Darstellungsmethoden -- II. Punkte, Geraden, Ebenen -- III. Schnittkonstruktionen von Ebenen und Geraden -- IV. Ebenflächige Körper -- V. Affinität -- Front matter 2 -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- SAMMLUNG GÖSCHEN/ BANDNUMMERNFOLGE -- AUTORENREGISTER
Titel
Die wichtigsten Darstellungsmethoden
Untertitel
Grund- und Aufriss ebenflächiger Körper
Autor
EAN
9783111626246
Format
PDF
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
20.05.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
113
Auflage
2., durchges. und erg. Aufl. Reprint 2019
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.