Bei der Diskretisierung von Randwertaufgaben und Integralgleichungen entstehen große, eventuell auch voll besetzte Matrizen. Es wird eine neuartige Methode dargestellt, die es erstmals erlaubt, derartige Matrizen nicht nur effizient zu speichern, sondern auch alle Matrixoperationen einschließlich der Matrixinversion bzw. der Dreieckszerlegung approximative durchzuführen.
Anwendungen findet diese Technik nicht nur bei der Lösung großer Gleichungssysteme, sondern auch bei Matrixgleichungen und der Berechnung von Matrixfunktionen.
Erstes Buch zum Thema, verfasst von dem besten Spezialisten dazu, einem Weltklassemathematiker Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Arbeitsfeld des Autors:
- Diskretisierung partieller Differentialgleichungen, Diskretisierung von Integralgleichungen (Randelementmethoden), schnelle Lösung großer Gleichungssysteme, Mehrgittermethoden
Auszeichnungen:
- Leibniz-Preis, Brouwer-Medaille
Inhalt
Rang--Matrizen.- Einf#x00FC;hrendes Beispiel.- Separable Entwicklung und ihr Bezug zu Niedrigrangmatrizen.- Matrixpartition.- Definition und Eigenschaften der hierarchischen Matrizen.- Formatierte Matrixoperationen f#x00FC;r hierarchische Matrizen.- -Matrizen.- Verschiedene Erg#x00E4;nzungen.- Anwendungen auf diskretisierte Integraloperatoren.- Anwendungen auf Finite-Element-Matrizen.- Inversion mit partieller Auswertung.- Matrixfunktionen.- Matrixgleichungen.- Tensorprodukte.
Titel
Hierarchische Matrizen
Untertitel
Algorithmen und Analysis
Autor
EAN
9783642002229
ISBN
978-3-642-00222-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
22.04.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
451
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.