Was ist Genetik? Mehr als in diesem Lehrbuch steht - sicherlich. Dennoch werden Sie keine vergleichbar umfassende, aktuelle und optisch wie didaktisch so hervorragend aufbereitete Darstellung des Themas finden. Ziel ist eine Integration der klassischen und molekularen Genetik auf einer allgemeinbiologischen Basis. Dabei werden Mendel und die Chromosomenforschung ebenso berücksichtigt wie die Entwicklungsbiologie, die Populationsgenetik, die Gentechnologie oder medizinische Fragestellungen. Das ideale Lehrbuch für das gesamte Studium! Denn es werden nicht nur Grundlagen und Zusammenhänge vermittelt, sondern auch die Grenzen des gegenwärtigen Wissens und offene Fragen aufgezeigt. Durch den Reichtum an Abbildungen und Tabellen, ein Glossar und das ausführliche Literatur- und Sachverzeichnis ist das Buch auch zum Nachschlagen ideal. Der "Hennig" sollte zur Grundausstattung jedes ernsthaft an Genetik Interessierten gehören. Für Studenten, Dozenten und Lehrer der Biologie.

Klappentext

Was ist Genetik? Wer in die Thematik einsteigen möchte, findet hier die Antwort. Ausführlich und aktuell werden Grundlagen und Zusammenhänge, Fakten und Trends beschrieben. Verständlich und anschaulich sind die Informationen zusammengestellt. Durchgehend vierfarbige, lerngerecht gestaltete Seiten mit zahlreichen Abbildungen bieten nicht nur fundiertes Wissen, sondern reines Lesevergnügen. Concise text: Was ist Genetik? Ausführlich und aktuell werden Grundlagen und Zusammenhänge, Fakten und Trends beschrieben. Die anschauliche Darstellung bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern reines Lesevergnügen.



Inhalt
Was ist Genetik?.- 1 Variabilität als biologisches Grundphänomen.- 2 Vererbung als biologisches Grundphänomen.- 3 Die Chromosomentheorie der Vererbung.- 4 Grundlagen menschlicher Vererbung.- 5 Steuerung von Genfunktionen auf chromosomalem Niveau.- 6 Molekulare Grundlagen der Vererbung.- 7 Verwertung genetischer Information in der Zelle.- 8 Molekulare Struktur des eukaryotischen Genoms.- 9 Molekulare Struktur eukaryotischer Chromosomen.- 10 Molekulare Struktur prokaryotischer Chromosomen.- 11 Molekulare Struktur und Regulation prokaryotischer Gene.- 12 Molekulare Struktur eukaryotischer Gene.- 13 Veränderungen von Genen: Mutationen.- 14 Instabilität des Genoms: Transposons und Retroviren.- 15 Die Koordination der Genfunktion: Genetische Kontrolle zellulärer Differenzierung.- 16 Die Differenzierung von Organismen.- 17 Populationsgenetik.- 18 Ausblick: Genetik und Gentechnologie.- Quellenverzeichnis der Abbildungen und Tabellen.
Titel
Genetik
EAN
9783662074329
ISBN
978-3-662-07432-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
776
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1995.
Lesemotiv