Das beliebte und didaktisch bewährte Lehrbuch behandelt ausführlich die molekulare und klassische Genetik. In der aktualisierten und erweiterten 3. Auflage ergänzen zusätzliche Technikboxen sowie ein neues Kapitel zur Verhaltensgenetik das umfassende Themen- und Methodenspektrum. Viele Lernhilfen, Beispiele und vierfarbige Abbildungen erschließen die Inhalte schnell und anschaulich. Für ein fundiertes Biologiestudium ist das Buch ein Muss, für Medizinstudenten, Biologielehrer und Oberstufenschüler eine wertvolle Wissensergänzung.

Basiswissen für das gesamte Studium Vier neue Technikboxen Modernes, vierfarbiges Layout Aktuelle Literatur Sachverzeichnis und Glossar Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Aktuell überarbeitet und erweitert bietet der "Hennig" eine umfassende Darstellung der klassischen und molekularen Genetik von den Mendelschen Regeln über die Chromosomenforschung bis hin zur Entwicklungsbiologie, Humangenetik und Gentechnologie: Genetisches Grundlagenwissen für das gesamte Studium. Zusätzliche Technikboxen sowie ein neues Kapitel zum Thema Verhaltensgenetik bereichern das umfassende Themen- und Methodenspektrum des Buches. Insbesondere die molekularbiologischen Aspekte sowie die Kapitel zur Humangenetik und Gentechnologie wurden an den aktuellen Wissensstand angepasst. Die Inhalte werden durch zahlreiche hervorgehobene Lernhilfen und Beispiele aus allen Bereichen der Genetik sowie umfangreiches, vierfarbiges Abbildungsmaterial optimal vermittelt. Ausführliche Literaturangaben ermöglichen den Zugang auch zu Originalarbeiten. Ein Muß für ein fundiertes Biologiestudium und darüber hinaus ein wertvolles Buch auch für Medizinstudenten, Biologielehrer und Oberstufenschüler.



Inhalt
Was ist Genetik?.- 1 Variabilität als biologisches Grundphänomen.- 2 Vererbung als biologisches Grundphänomen.- 3 Die Chromosomentheorie der Vererbung.- 4 Grundlagen menschlicher Vererbung.- 5 Steuerung von Genfunktonen auf chromosomalem Niveau.- 6 Molekulare Grundlagen der Vererbung.- 7 Verwertung genetischer Information in der Zeile.- 8 Molekulare Struktur des eukaryotischen Genoms.- 9 Molekulare Struktur eukaryotischer Chromosomen.- 10 Molekulare Struktur prokaryotischer Chromosomen.- 11 Molekulare Struktur und Regulation prokaryotischer Gene.- 12 Molekulare Struktur eukaryotischer Gene.- 13 Veränderungen von Genen: Mutationen.- 14 Instabilität des Genoms: Transposons und Retroviren.- 15 Die Koordination der Genfunktion: Genetische Kontrolle zellulärer Differenzierung.- 16 Die Differenzierung von Organismen.- 17 Populationsgenetik.- 18 Genetik des Verhaltens.- 19 Das menschliche Genom.- 20 Genetik und Gentechnologie.- Häufig gebrauchte Abkürzungen.- Quellenverzeichinis der Abbildungen und Tabellen.
Titel
Genetik
EAN
9783662219539
ISBN
978-3-662-21953-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
856
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Auflage 2002
Lesemotiv