Es wird ein Konzept pädagogischer Arbeit entwickelt, dessen zentrales Anliegen darin besteht, Lernprozesse im institutionellen und außerschulischen Bereich von erzieherischer Lenkung und Vereinnahmung zu befreien. Die 1. Auflage dieses Werkes ist 1980 im Westdeutschen Verlag erschienen.
Inhalt
Vorwort.- 1. Zur Situation wissenschaftlicher Praxis.- 2. Der Symbolische Interaktionismus.- 3. Humanistische Psychologie.- 4. Zur Theorie einer non-direktiven Pädagogik.- 5. Zur Praxis selbstbestimmter Lernprozesse.- 6. Ergebnisse und gesellschaftlicher Stellenwert selbstbestimmter Lernprozesse.- 7. Situationen in der Praxis non-direktiver Pädagogik.- Schlußbemerkung.
Titel
Non-direktive Pädagogik
Untertitel
Eine Einführung in Grundlagen und Praxis des selbstbestimmten Lernens
Autor
EAN
9783322812537
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
215
Auflage
1990
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.