Jakob Isenrath (1878-1951) war in den 1920er und 30er Jahren Polizeichef in Recklinghausen, Hagen und zuletzt in Mönchengladbach-Rheydt. Konsequent und couragiert lehnte er sich 1923 zunächst gegen die Ruhrinvasion der Franzosen und Belgier auf und geriet ein Jahr lang in französische Gefangenschaft. Seine ebenso präzise geschilderten als auch erschütternden Erlebnisse brachte er zehn Jahre später zu Papier. Dem aufkommenden Nationalsozialismus versuchte er ebenfalls, sich konsequent zu widersetzen. Mit weit reichenden Folgen für seine Karriere, seine Familie und seine Gesundheit. Glücklicherweise wurden nun alle Aufzeichnungen des ersten Polizeipräsidenten von Mönchengladbach-Rheydt aufgefunden, so dass das vollständige Leben und Wirken von Jakob Isenrath nachvollzogen werden kann. Dieses Buch schildert eindrucksvoll das Leben eines Mannes, der sich stets für Gerechtigkeit und Frieden und gegen Unterdrückung einsetzte. Wolfgang Isenrath (geb. 1958 in Neuss) hat seinen Großvater nicht persönlich kennen gelernt. Die erst jetzt im Nachlass gefundenen Unterlagen machten ihn neugierig, so dass er intensiv in das Leben seines Großvaters eintauchte und dieses Buch zusammenstellte. Die Dokumente wurden ergänzt um Daten, Fakten und Hintergründe, so dass eine nachvollziehbare und lesbare Lektüre entstand. Ein Stück Zeitgeschichte aus einer ganz eigenen Sicht.



Autorentext

Eindrucksvolle Schilderung des Lebens eines Mannes, der sich stets für Gerechtigkeit, Frieden und gegen Unterdrückung einsetzte. Erlebte Geschichte pur. Ein Beleg, dass Widerstand im Nationalsozialismus möglich war, aber nicht folgenlos blieb. Bisher nicht bekannte Fakten zum Thema Ruhrinvasion 1923

Titel
Nicht mit mir - Ein Polizeichef widersetzt sich der Macht
Untertitel
Biografie des ersten Polizeiprsidenten von Mnchengladbach Jakob Isenrath
Illustrator
Übersetzer
EAN
9783749743100
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
30.03.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.91 MB
Anzahl Seiten
172