Woher nehme ich die Sicherheit, dass der Patient gegenüber schizophren ist und ich es nicht bin? Was ist überhaupt eine Psychose und wird sie nur medikamentös behandelt? Das Buch richtet sich an angehende oder erfahrene ärztliche und psychologische Therapeuten im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie. Es gibt eine wissenschaftlich fundierte Einführung in die Grundlagen der psychiatrischen Diagnostik und die Entstehung von Psychosen. Es vermittelt integrativ die wichtigsten psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit einer Psychose. Eine Fülle konkreter Beispiele hilft dem Leser, das theoretische Wissen in seine praktische Tätigkeit zu integrieren. Therapeutische Basisverfahren werden insoweit vorgestellt, wie sie für die Behandlung von Psychosen relevant sind. Auch spezielle Themen wie Chronobiologie und biologische Verfahren werden berührt. Die Diskussion alternativer Versorgungsstrukturen öffnet den Blick auf eine sozialpsychiatrische Perspektive. Zusammengefasst, ein Buch fürs Leben. Was die Facetten seelischen Erlebens würdigt und die Lust weckt, Menschen mit Psychose auch psychotherapeutisch zu behandeln.

Autorentext
Professor Dr. med. W. Jordan, MBA, MIM, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Stellv. Ärztlicher Direktor der KLINIKUM MAGDEBURG gemeinnützige GmbH,Akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, und Lehrbeauftragter der Georg-August-Universität GöttingenProf. Jordan ist u.a. Mitglied des Vorstands der Bundesdirektorenkonferenz der ärztlichen Leiter und Leiterinnen deutscher Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie e.V. (BDK)., Mitglied im Arbeitskreis der Chefärztinnen und Chefärzte von Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie an Allgemeinkrankenhäusern in Deutschland (Ackpa) und Mitglied im Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK).

Zusammenfassung
Woher nehme ich die Sicherheit, dass der Patient gegenuber schizophren ist und ich es nicht bin? Was ist uberhaupt eine Psychose und wird sie nur medikamentos behandelt?Das Buch richtet sich an angehende oder erfahrene rztliche und psychologische Therapeuten im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie. Es gibt eine wissenschaftlich fundierte Einfhrung in die Grundlagen der psychiatrischen Diagnostik und die Entstehung von Psychosen. Es vermittelt integrativ die wichtigsten psychotherapeutischen Behandlungsmglichkeiten fr Menschen mit einer Psychose. Eine Flle konkreter Beispiele hilft dem Leser das theoretische Wissen in seine praktische Ttigkeit zu integrieren. Therapeutische Basisverfahren werden insoweit vorgestellt, wie sie fr die Behandlung von Psychosen relevant sind. Auch spezielle Themen wie Chronobiologie und biologische Verfahren werden berhrt. Die Diskussion alternativer Versorgungsstrukturen ffnet den Blick auf eine sozialpsychiatrische Perspektive. Zusammengefasst, ein Buch frs Leben. Was die Facetten seelischen Erlebens wrdigt und die Lust weckt, Menschen mit Psychose auch psychotherapeutisch zu behandeln.
Titel
Psychotherapie bei Psychosen
Untertitel
Ein psychiatrisch-psychotherapeutischer Leitfaden zum Verstehen und Behandeln von Menschen mit Psychose
EAN
9783170358140
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
14.11.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.94 MB
Anzahl Seiten
229
Lesemotiv