Das vorliegende Essential versteht sich als kompaktes Nachschlagewerk für Fragen und Aspekte rund um die innovative Trainingstechnologie Ganzkörper-Elektromyostimulation (WB-EMS). Neben Hintergründen und Informationen zur WB-EMS Applikation, bei der die Autoren besonderes Augenmerk auf die sichere und effektive Anwendung legen, erfolgt eine aktuelle Übersicht über Forschungsergebnisse, welche die Effekte von WB-EMS auf unterschiedliche Zielgrößen zusammenfasst. Abschließend wird eine Charakterisierung der Marksituation sowie derzeitiger Trends und eine Prognose von Entwicklungen im Spannungsfeld WB-EMS vorgelegt.
Wolfgang Kemmler, Institut für Medizinische Physik und Mikrogewebetechnik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Radiologie, Universitätsklinikum Erlangen, Deutschland.Michael Fröhlich, Fachgebiet Sportwissenschaft, Arbeitsgruppe Bewegungs- und Trainingswissenschaft, TU Kaiserslautern, Deutschland.Christoph Eifler, Fachbereich Trainings- und Bewegungswissenschaft, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), Deutschland
Übersicht wichtiger Aspekte der Ganzkörper-Elektromyostimulation im Kurzformat
Autorentext
Wolfgang Kemmler, Institut für Medizinische Physik und Mikrogewebetechnik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Radiologie, Universitätsklinikum Erlangen, Deutschland.Michael Fröhlich, Fachgebiet Sportwissenschaft, Arbeitsgruppe Bewegungs- und Trainingswissenschaft, TU Kaiserslautern, Deutschland.Christoph Eifler, Fachbereich Trainings- und Bewegungswissenschaft, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), Deutschland
Übersicht wichtiger Aspekte der Ganzkörper-Elektromyostimulation im Kurzformat
Autorentext
Wolfgang Kemmler, Institut für Medizinische Physik und Mikrogewebetechnik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Radiologie, Universitätsklinikum Erlangen, Deutschland.
Michael Fröhlich, Fachgebiet Sportwissenschaft, Arbeitsgruppe Bewegungs- und Trainingswissenschaft, TU Kaiserslautern, Deutschland.
Christoph Eifler, Fachbereich Trainings- und Bewegungswissenschaft, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), Deutschland
Titel
Ganzkörper-Elektromyostimulation
Untertitel
Effekte, Limitationen, Perspektiven einer innovativen Trainingsmethode
EAN
9783662652060
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.04.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
52
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Auflage
1. Aufl. 2022
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.